Vietnamesisch inspiriert: Reisnudeln mit Kohl, Kümmel und Pak Choi

Ich liebe die asiatische Küche – vieles lässt sich ruckzuck zubereiten und Reisnudeln mit Kohl schmecken einfach himmlisch!

Unter den breiten, vietnamesischen Reisnudeln habe ich feine Kohlstreifen untergehoben (das geht super mit dem übriggebliebenen Kohl von diesem Rezept)  und das ganze ist herzhaft mit Kümmel, Chili und Knoblauch abgeschmeckt.

Pak Choi gehört mit zu meinen Lieblingsgemüse – du bekommst ihn in jeder guten Gemüseabteilung oder im Asiashop. Hier habe ich die Shanghai-Version verarbeitet – es gibt aber auch einen etwas dunkleren Pak Choi, der Mangold sehr ähnlich ist (die anderen Sorten funktionieren ebenfalls mit diesem Rezept).

Hier habe ich noch ein paar Stangen grünen Spargel zum Pak Choi gegeben – das ist allerdings vollkommen optional.

Zutaten für 2 Personen

6 mittelgrosse Köpfe Pak Choi

160-200 Gramm vietnamesische, breite Reisnudeln

2 Handvoll Kohl, in Streifen geschnitten

helle Sojasauce, Kümmelsamen, frischen Chili oder koreanische Chiliflocken (werden auch für Kimchi verwendet), etwas Öl, 2 Zehen Knoblauch, optional Sesam

 

Zubereitung, ca 15 Minuten

Die Reisnudeln 5 Minuten in heissem Wasser einweichen, kann allerdings nach Packungsangabe variieren.

Schneide den Kohl in feine Streifen, entferne beim Pak Choi den unteren, harten weissen Teil etwa 2-3 cm – der Rest des weissen Blatts bleibt dran, da er einen wunderbaren Crunch hat. Zerkleinere den Knoblauch.

In einer Pfanne oder Wok den Knoblauch und etwas Chili anschwitzen, den Kohl anglasieren und dann die Reisnudeln dazu geben. Das ganze ca 2-3 Minuten gut verrühren, mit Sojasauce ablöschen und einen Teelöffel Kümmel unterheben.

 

 

Parallel in einer anderen Pfanne oder anschliessend den Pak Choi ca 3 Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl schwenken, bis der grüne Teil der Blätter dunkel wird und anfängt einzufallen – das geht super schnell, ähnlich frischem Spinat. Es ist wichtig, dass der Pak Choi nach dem Waschen sehr gut abgetrocknet ist, da es sonst extrem spritzt.

Alternativ kannst du den Pak Choi auch ein paar Minuten in einem Steamer dünsten, falls du auf Öl verzichten möchtest.

 

Wer möchte, bereitet den grünen Spargel zusammen mit dem Pak Choi zu – je nach Dicke der Stangen, können diese etwas länger brauchen.

Anschliessend wenige Tropfen Sojasauce über den Pak Choi geben.

Wenn du magst, kannst du dein Gericht mit Sesam und Kräutern, wie Koriander oder glatter Petersilie, garnieren.

***

Das Reisnudel-Rezept kannst du super aufpimpen, in dem du ein paar gebratene Pilze dazu gibst oder geröstete Lotuswurzeln unter hebst – für eine extra Asia-Touch!

Dieses vegane Gericht hält sich wenige Tage im Kühlschrank  – frisch schmeckt es allerdings  am besten!

Viel Spass beim Zubereiten!

Lies hier weiter für Vischstäbchen – vegane „Fischstäbchen“ auf leckerer Creme.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s