Sommerlich! Vietnamesischer Glasnudelsalat

Dieses Rezept für veganen Glasnudelsalat kommt ohne Fischsauce aus und ist mein absoluter Favorit an schwülen Sommertagen! Die wichtigsten Zutaten sind hier in meinen Augen (und meinem Gaumen) frische Minze und Koriander.

Besonders schmackhaft wird der Glasnudelsalat, wenn du ihn über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt und ihn am folgenden Tag mit frisch angebratenen Tofustückchen belegst.

Die asiatischen Vermicelli bzw Glasnudeln, Sprossen und der Tofu sind übrigens im Asiashop viel günstiger als im Supermarkt.

Dieses Rezept lässt sich auch wunderbar mit anderen Zutaten kombinieren und eignet sich daher bestens für Fridge Cleaning: Wenn übriggebliebenes Obst & Gemüse eine neue unkomplizierte Form brauchen, um mit etwas Pfiff neu serviert zu werden.

 koriander-glasnudelsalat-vegan-rezept

Zutaten für 1 Person

60-80 Gramm Vermicelli/Glasnudeln

eine Handvoll Sprossen

1-2 Karotten

1/4 Gurke

5 Radieschen

1 Frühlingszwiebel

Tofu als Topping nach Belieben

1 Handvoll Kräuter, gemixt aus Minze und Koriander

1 Schalotte, 2 Knoblauchzehen, 1 Limette, helle Sojasauce, Sesam, Öl

Zubereitung in ca 20 Minuten

Weiche die Nudeln nach Packungsanweisung in heissem Wasser ein, meist dauert das 3-5 Minuten (beachte die Packungsangabe).

Schneide den Tofu in Dreiecke und lasse die Stücke zwischen Küchenrolle etwas abtropfen. Wenn du sie richtig knusprig haben möchtest, decke sie oben und unten mit Küchenrolle ab, lege sie zwischen 2 Schneidebretter und beschwere das obere Brett mit einer Eisenpfanne oder einem anderen schweren Gegenstand. Lasse die „Presse“ ein paar Minuten so stehen.

Wasche die Sprossen ordentlich ab und lasse sie abtropfen.

Reinige und zerkleinere die Möhren, die Gurke, die Radieschen, die Frühlingszwiebel und die Kräuter.

Zerkleinere den Knoblauch und die Schalotte – schwitze sie etwas in Öl an und gib den Tofu dazu, wende ihn bis er knusprig ist. Lege ihn auf Küchenrolle zum Abtropfen ab.

Mittlerweile sind die Nudeln ready und gut abgetropft – schwenke sie in der Pfanne kurz durch und lösche sie mit der Sojasauce ab – wirklich nur ganz kurz, nicht anbraten…

Hebe anschliessend die Sprossen unter die Nudeln und gib dann das Gemüse dazu und vermenge alles mit den Kräutern. Drücke die Limette über dem Salat aus und schmecke ggf eine weitere Runde mit der Sojasauce ab.

Streue etwas Sesam über den Salat und garniere den Tofu on top.

***

Wenn du es etwas schärfer magst, menge gib eine Chilischote dazu.  Auch ein Hauch Sesamöl kann dem Glasnudelsalat einen asiatischen Aromakick verleihen. Ich gebe gerne japanischen Bergpfeffer dazu (siehe Bild), leider ist der hier extrem teuer (8€) und ich habe mich auf meiner letzten Japanreise (in Tokio 89 Cent) mit ihm eingedeckt.

Fall du keinen Koriander magst, ersetze ihn mit glatter Petersilie, die funktioniert auch hervorragend.

Wenn noch etwas Crunch einarbeiten möchtest, streue Erdnussbrösel über den Glasnudelsalat!

Viel Spass bei der Zubereitung – lass es dir schmecken!

Hier gehts zum Rezept für Reisnudeln mit Pak Choi und Gochujang-Tofu, koreanisch inspiriert!

Follow

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s