Fantastische Falafel selbst gemacht!

Falafel sind ja mittlerweile zum Klassiker in Sachen Streetfood avanciert. Sie sind einfach köstlich zu Salat, in einem Sandwich oder zu Ofengemüse. Da sie kalt auch sehr gut schmecken, sind sie ein perfekter Snack für unterwegs oder ein leckerer Lunch für Schule, Uni und Job.

Falafel selbst machen ist nicht nur sehr preiswert, sondern sie schmecken auch viel saftiger, als die Fertigmischungen, die du beispielsweise bei Rossmann oder DM bekommst. Diese Mischungen sind zwar ganz praktisch, wenns mal schnell gehen soll, allerdings ist der Zeitgewinn auch nicht riesig, da das Pulver 10-15  Minuten quellen muss.

Tipp: Kichererbsen sind im Orient-Markt oder im Asia-Shop viel günstiger als im normalen Markensupermarkt, zum Teil kosten sie nur die Hälfte.

Übrigens ist Hummus einfach die perfekte Beilage – auch für ein Falafel-Sandwich mit Salat ist er der perfekte Aufstrich: Hier findest du das easy Rezept für Hummus.

Rezept vegane Falafelbowl -1

Zutaten für ca 8-10 Falafel-Bällchen

ca 400-500 Gramm Kichererbsen, fertig eingeweicht und abgetropft

1 kleine Zwiebel, zB Schalotte

Koriander, Petersilie, 2-3 Knoblauchzehen, Sesam, Natron oder Backpulver, Pflanzenöl

kichererbsen-vegan-hummus-rezept-einfach

Zubereitung, ca 20 Minuten

Schneide grob die Zwiebel, den Knoblauch und wasche die Kräuter gründlich.

Gib die Kichererbsen, die Kräuter und die Zwiebel-/Knoblauchstückchen in einen Blender. Anschliessend gibst du 1-2 Fingerspitzen Backpulver oder Natron dazu, damit die Masse schön fluffig aufgeht.

Verblende alles zu einer homogenen Masse, die sich gut verarbeiten lässt.

Forme nun kleine Bällchen mit etwa 5-6 cm Durchmesser. Wälze die Bällchen kurz in Sesam, das schmeckt sehr lecker und sieht schick aus – ist aber optional.

Backe nun die Bällchen in einer Pfanne mit Öl (zB Rapsöl) aus, bis sie aussen goldgelb und knackig sind, das dauert ca 4-6 Minuten pro Seite.

Lasse das überschüssige Fett der Falafel auf etwas Küchenrolle abtropfen.

Rezept Falafelbowl vegan

Aufbewahrung und Haltbarkeit: Die Falafel halten sich sehr gut ein paar Tage im Kühlschrank.

Wenn du sie typisch orientalisch servieren möchtest, reiche einen Tomaten-Minze Salat dazu. Ebenfalls sehr passend ist eine pikante Knoblauchsauce: Gib dafür gepressten Knoblauch in ungesüssten Soja-Joghurt, schmecke mit Pfeffer und Zitronensaft ab und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank gut durchziehen.

Guten Appetit!

Du suchst noch mehr Ideen für ein Lunch toGo?

Hier ist ein Rezept für köstliche Buchweizen Bällchen und hier gehts zu einem vietnamesischen Sandwich!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Katharina sagt:

    Hat dies auf Vegantine rebloggt.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s