Wahnsinns Kartoffel-Wedges! Und vegane Sour Cream!

Richtig knusprige Kartoffel-Wedges sind solo ein Hit und sind natürlich eine köstliche Beilage zu Salaten, Ofengemüse und veganen Burgern. Sie sind auch meine Rettung, wenn der Kühlschrank leer ist oder ich keine Zeit zum Kochen habe. Ja – sie sind schneller für den Ofen fertig präpariert, als dass man was beim Bringdienst bestellt hat. Ganz abgesehen davon, sind Kartoffeln ja sehr gesund und sie sind selbst in Bioqualität sehr preiswert. Ich habe immer einen kleinen Sack im Haus, da Kartoffeln lange haltbar sind.


kartoffel-wedges-vegan-rezept-einfach

 

Tipp: Kartoffeln solltest du abgedunkelt und kühl lagern: Entweder in einem Schrank oder im Keller. Sollten diese Möglichkeiten wegen Platzmangel ausfallen, bewahre deine Kartoffeln in einem schwarzen Stoffsack auf, der so gut wie kein Licht durchlässt.

Kartoffeln sind reich an wertvollen Kohlenhydraten und diesen wichtigen Nährstoffen: Vitamin B1, B2, B6, C und Niacin.

In Sachen Zubereitung sind Kartoffel-Wedges mehr als unkompliziert – sie gelingen eigentlich immer, da kann kaum was schiefgehen!

 

Zutaten für 1 Portion

Für die Wedges:

4-6 mittelgrosse (Bio-) Kartoffeln

Rosmarin, Chilipulver oder Cayennepfeffer, Olivenöl

Für die Sour Cream:

1-2 Handvoll Cashews, 1 Zitrone, Salz, 2 TL Hefeflocken, frische Petersilie (optional)

 kartoffel-wedges-ofenkartoffel-rezeot-vegan-einfach

Zubereitung, ca 5 Minuten, Backzeit 15-25 Minuten

Spüle die Kartoffeln unter kaltem Wasser ab und entferne eventuelle Erdreste.

Schäle die Kartoffeln, idealerweise mit einem Sparschäler. Schneide längs gleichmässige Spalten.

Gib einen Schuss Öl in eine grosse Frischhaltebox (oder Schale) und gib den zerkleinerten Rosmarin und das Chilipulver (oder Cayennepfeffer) dazu, verrühre die Mischung kurz.

Gib die Kartoffelspalten dazu, verschliesse die Box und schüttele alles kurz und kräftig durch, bis die Wedges gleichmässig benetzt sind.

Verteile nun die Kartoffelspalten auf einem Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.

Backe die Wedges auf mittlerer Schiene bei 250°. Je nachdem, wie dünn oder dick die Spalten sind, variiert die Backzeit – wirf daher alle paar Minuten mal einen Blick in den Ofen.

So geht die vegane Sour Cream: Lass die Cashews ordentlich einweichen, evtl sogar über Nacht. Giesse sie ab und gib sie mit dem Saft einer Zitrone, den Hefeflocken, der Petersilie, einer Fingerspitze Salz und knapp 250 ml Wasser in einen Blender. Auf hoher Stufe braucht die Sour Cream etwa 3-5 Minuten.

Die Wedges schmecken am besten ganz frisch aus dem Ofen, weil sie dann richtig schön heiss & knusprig sind.

Lass es dir schmecken!

Die Kartoffeln passen übrigens wunderbar zu diesen beiden Gerichten:

Hier gehts weiter zu Vischstäbchen – vegane Fischstäbchen und hier ist ein Rezept für Sellerieschnitzel!

Follow

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s