Vegane Oyster-Sauce selbst gemacht!

Oyster-Sauce, oder Austernsauce genannt, ist ein Basic in der asiatischen Küche. Insbesondere in China wird sie als Würze in unzähligen Gerichten eingesetzt. Egal, ob zum Marinieren oder zum Nachwürzen – die Sauce ist eine Allzweckwaffe für typisch asiatische Raffinesse.

Häufig wird Oyster-Sauce auch mit Sojasauce vermischt, um Salate oder Streetfood abzuschmecken. Sie hat eine dickflüssige Konsistenz und einen kräftigen Geschmack, nicht zu verwechseln mit Fischsauce, die eine sehr salzige Note hat. Die Oyster-Sauce ist nicht allzu scharf, sie ist eher herzhaft und geht wunderbar zu grünem Gemüse oder als Dip.

Ich habe in diesem Rezept getrocknete Shitake-Pilze aus dem Asia-Shop verwendet, es funktioniert aber auch mit Steinpilzen oder frischen heimischen Pilzen, die nicht allzu dominant schmecken (Pfifferlinge sind eher ungeeignet).

Zutaten:

4-5 Shitake Pilze

etwas getrocknete Algen bzw Wakame

Speisestärke, Kokosblütenzucker (oder Rohrzucker), Salz, Sojasauce (hell oder dunkel)

Zubereitung, ca 15 Minuten zzgl ein paar Minuten zum Einweichen

Lass die Pilze und die Wakame zusammen in einer Schüssel in warmen Wasser einweichen, weil der Sud aus beiden Komponenten weiterverarbeitet wird.

Wenn die Pilze fertig sind und genug Wasser aufgesogen haben, drücke sie leicht aus oder tupfe sie vorsichtig trocken. Schneide die Shitake-Pilze in grobe Stücke und brate sie knusprig an.

Gib sie zusammen mit den Algen und dem Sud in einen Blender. Gib jeweils einen Esslöffel von den Gewürzen und der Stärke hinzu und ca 2cl Sojasauce. Vermixe alles bis du eine homogene Masse erhältst.

Koche die Sauce unter Rühren kurz auf, bis sie leicht andickt.

***

Die vegane Oyster- Sauce hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche oder 2 Monate im Tiefkühler.

Vegane Oyster-Sauce eignet sich perfekt, um Pfannengerichten einen typisch asiatischen Pfiff zu verleihen, sie passt als Dip zu frittierten Frühlingsrollen oder kalt zu Rohkoststicks als gesunde Snackvariante. Ausserhalb des asiatischen Kulinarik-Kosmos habe ich sie auch schon mit Kroketten oder Kartoffel-Wegdes gegessen, was absolut lecker war. Es lohnt sich also, ein grösseres Glas zu machen.

Hier sind zwei weitere Rezepte, die du wunderbar mit der Sauce veredeln kannst:

Vietnamesische Reisnudeln mit Pak Choi oder Süsskartoffel mit asiatischem Touch!

Follow

 

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s