Vegane „Bacon“-Knusperstangen

Veganer Bacon – muss das sein?

Das Schöne am veganen Leben ist ja, dass man auf nichts verzichten muss, da es für alles eine tierfreie Alternative gibt. Als ich auf dieses Rezept für vegane bacon-Knusperstangen stiess, probierte ich es aus Neugier aus:

Erstens, weil es nicht viele Zutaten braucht und zweitens, weil ich neugierig auf die Konsistenz war. Ich stand zwar zu meiner Omnivore-Zeit so gar nicht nicht auf Bacon, weil mich die Schweinebeine samt Fuss, die beim Italiener hingen, schon sehr anekelten. Aber ich denke, dass diese Knusperstangen eine raffinierte Idee sind: Sie passen gut zu Sandwiches, zu Salaten oder zu veganem Rührei. –> Übrigens: Bei Vegan Riot findest du ein klasse Rezept für vegane Eierspeis!

Die veganen Bacon-Knusperstangen sind auch solo ein super Snack für die nächste Netflix Session oder für einen Filmabend. Oder du schnippstelst sie klein und streust sie über einen deftigen Kartoffelsalat. Was ich demnächst noch mal ausprobieren werde, ob sie sich auch für „Datteln im Speckmantel“ eignen: Dazu würde ich sie aber erst um die Datteln wickeln und dann braten oder im Ofen backen.

veganer Schinken veganer Bacon bacon-Knusperstangen rezept

Zutaten für 2 Portionen

4 Blätter Reispapier für Sommerrollen, gibts in jedem Asiashop für ein paar Euro

Für die Marinade:

Tamari oder Sojasauce, Olivenöl, Hefeflocken, Knoblauchpulver, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker, vegane Barbecuesauce (Achtung: Einige Saucen enthalten Wild-Extrakt), oder Flüssigrauch/Liquid Smoke*, Pfeffer, Paprika

Zubereitung in 15 Minuten

Vermische jeweils 3 EL von der Tamari/Sojasauce mit 2 EL Olivenöl, 2 EL Hefeflocken zu einer homogenen Masse. Gib dann die Gewürz-Komponenten nach Belieben dazu und verquirle alles.

Befeuchte eine Seite eines Reispapiers, sodass das andere Blatt quasi als doppelte Lage darauf haften bleibt. Nimm nicht zuviel Wasser, da das Papier noch die Marinade aufsaugen muss. Schneide nun etwa 2 Finger dicke Streifen mit einer Schere aus den doppellagigen Reisblättern.

Nun kannst du die Streifen durch die Marinade ziehen oder die Reisblätter mit der Marinade einpinseln.

Parke deine Bacon-Streifen auf dem Backblech und backe sie etwa 5-8 Minuten bei 180-200 °C knusprig. Beobachte ein wenig den Backprozess, da er sehr schnell geht und die Backzeit je nach Ofen variieren kann.

***

Viel Spass mit dem Rezept!

Appetit auf noch mehr Knuspriges bekommen? Hier gehts weiter zu crispy Tofu und hier ist ein Rezept für herzhafte Kartoffel-Wedges!

Follow

Werbung

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das sieht echt sehr lecker aus! Das muss ich auch mal versuchen 🙂
    LG

    Gefällt 1 Person

    1. Katharina sagt:

      Viel Spass dabei!

      Gefällt 1 Person

      1. Dankeschön. Du hast übrigens einen sehr schönen Blog ☺️

        Gefällt 1 Person

      2. Katharina sagt:

        Vielen lieben Dank – das freut mich!

        Gefällt 1 Person

  2. anwaweb sagt:

    Das sieht wirklich lecker aus. Damit bekomme ich bestimmt auch meinen „fleischessenden“ Mann überzeugt. Wird ausprobiert!

    Gefällt 1 Person

    1. Katharina sagt:

      Vielen lieben Dank! Und ganz viel Spass damit – es ist wirklich ganz unkompliziert! Hab einen schönen Tag!

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s