Vegan in München: Vietnamesische Küche im AnSa!

Ich war letztens gleich zwei Mal zu Gast im AnSa – ein relativ neues, veganes Restaurant in der Dachauer Strasse. Ich habe das AnSa über die App Happy Cow gefunden, die übrigens ein super Tool auf Reisen ist, sie hat mir schon so einige praktische Dienste geleistet.

Das Ambiente ist stylish in hellen Tönen gehalten. Es gibt eine super Mittagskarte mit 3-4 Gerichten, zu denen man eine Suppe oder einen Salat kombinieren kann, Kostenpunkt für das Mittagsmenü sind vertretbare 7,90€.

Bei meinem ersten Besuch hatte ich einen Papaya-Salat und eine Udon-Suppe, die ich aber leider nicht fotografiert habe. Geschmeckt hats aber hervorragend: Leicht, frisch, aromatisch – so wie ich das aus der asiatischen Küche kenne.

ansa-muenchen-karte

Die Karte bietet eine sehr gute Auswahl an Vorspeisen, Rollen, Suppen und Salaten. Die Hauptgerichte sind alle absolut bezahlbar und sind sicher eine tolle Option für ein Dinner zu zweit oder mit Freunden. Alles in allem ist die Karte nicht überfrachtet und bietet dennoch eine schmackhafte Auswahl an verschiedenen Gerichten.

Bei meinem zweiten Besuch gab es eine vegane Tom Yum-Suppe (ok, das ist eher thailändisch) und gebratene Reisnudeln mit leckerer angemachtem Tofu. Die Portionen sind recht üppig, sodass man mit dem Mittagsmenü ganz sicher satt wird. Der Service ist freundlich und ziemlich flott, was gerade zum Lunch wichtig ist, wenn nicht allzu viel Zeit für die Mittagspause bleibt.

ansa-muenchen-tom-yum

Was etwas schade war, dass an dem Tag nicht alle auf der Karte deklarierten Smoothies vorhanden waren – aber das liegt vermutlich daran, dass der Laden noch recht neu ist und sich erst mal eingrooven muss.

Generell ist das vegane Angebot in München ja nicht schlecht, aber auch noch nicht wirklich berauschend, gerade was bezahlbare Läden angeht: Insofern ist es super, dass es mit dem AnSa eine neue, asiatische Option gibt zu vernünftigen Preisen. Gerade was die asiatische Küche angeht, so wirken manche Gerichte vegan, wie Papaya-Salat, aber in der Marinade verstecken sich getrocknete Shrimps oder Fischbrühe – daher ist es klasse, dass es mit dem AnSa einen veganen Vietnamesen gibt!

AnSa, Dachauer Strasse 143, nahe dem Maßmannpark in München.

Hier gehts weiter nach Tokyo zu einem Ramen-Meister und hier gibts eine kulinarische Reise nach Hong Kong!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s