Als ich letztens im 8abslish in Tokyo war, wählte ich das vegane Souvlaki. Es gab einen Spiess mit Tempeh und Tofu sowie einen weiteren Spiess mit Grill-Gemüse. Es war nicht nur sehr delikat, auch die Optik dieses Gerichts fand ich spannend.
Bei einem Streifzug durch Tokyo an einem der folgenden Tage landete ich in einem sehr stylishen Shop für japanische Haushaltswaren und fand diese wunderbar, geschwungenen Spiesse mit einem kleinen Metallring für weniger als 100¥ (ca 85 Cent).
Während sich ja sonst gerne Paprika oder Zucchini gut an einem Spiess machen, wollte ich dem ganzen eine herzhafte Note verpassen. Daher wählte ich Süsskartoffeln, Rote Beete und Aubergine als Grillgut aus.
Zutaten für 1-2 Personen:
Firm Tofu
2-3 Rote Beete
1/2 Aubergine
1 mittlere Süsskartoffel
Salat nach Wahl
1 Zitrone, Tahini
Olivenöl, Speisestärke, Knoblauch, Gewürze nach Wahl
Zubereitung, ca 40 Minuten
Schneide 150 Gramm Tofu und grobe Würfel und mariniere diese in Olivenöl, Knoblauch, Paprikapulver, Pfeffer und Kräutern der Provence.
Zerteile dann die Aubergine, die Süßkartoffel und die Rote Beete (idealerweise Einweghandschuhe benutzen!) und gib sie in eine Schüssel. Bestäube die Gemüsewürfel mit etwas Speisestärke und verteile diese mit den Händen.
Wenn der Tofu von der Marinade ummantelt ist, baue die Spiesse zusammen und backe diese für etwa 15-20 Minuten bei 240° im Ofen, bis alles knusprig ist.
Bereite in der Zwischenzeit den Salat und den Dip (Tahini mit einem Schuss Zitrone und Pfeffer verrühren) vor.
***
Zu dem Gericht gehen natürlich eine ganze Reihe verschiedener Dips, beispielsweise ist eine Knoblauch-Sojajoghurt dazu sehr lecker oder einfach eine schärfere Note mit einem Mix aus Ketchup und Sriracha.
Tipp: Statt Tofu funktioniert auch Tempeh sehr gut am Spiess, da dieser eine leicht russige Note hat.
Wie jedes Ofengemüse halten sich die Spiesse 2-3 Tage im Kühlschrank und schmecken aufgewärmt auch sehr lecker zu Nudeln oder Reis.
Guten Appetit!
Hier gibts mehr Heisses aus dem Ofen: Leckere „Bacon“-Knusperstangen und hier ist das Rezept für Blumenkohl-Bites!