Buch Review: Anna Jones – A Modern Way to Eat!

Gesund, abwechslungsreich, tierfreundlich, günstig, zeitsparend, nachhaltig, effizient, schmackhaft UND saisonal kochen? Ist das nicht ein bisschen viel auf einmal?

Das verspricht Anna Jones im Intro ihres Buches, das mehr als 200 vegane und vegetarische Rezepte vorstellt. Schauen wir uns das mal genauer an!

Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, fiel mir die Hochwertigkeit auf: Erstklassiger Druck, geschmackvolles Design, brillante Bildqualität und ein wunderbar festes Papier – „A Modern Way to Eat“ ist das weltweit erste Buch, welches auf Apfelpapier gedruckt wurde. Apropos Fotos: Brian Ferry hat wirklich appetitliche Bilder beigesteuert, die durch sehr schön inszenierte Details dem Werk eine sehr persönliche, unverwechselbare Note verleihen.

Übrigens: Anna Jones arbeitete in Jamie Olivers Team und ist nicht nur eine leidenschaftliche Köchin, sondern auch eine begnadete Foodstylistin – und das sieht man den gelungenen Kreationen an! Der Stil ist natürlich, locker und nicht gekünstelt – eben sehr modern und ansprechend.

Die Rezepte sind in folgende Kategorien unterteilt und bieten quasi für jede Lebenslage eine köstliche Idee: Frühstück, Snacks, Suppen, Säfte/Smoothies, Schnelles, Herzhaftes, Lieblingsgerichte für viele Personen, Gemüse, Desserts, Backen, Getränke, Einkochen und Küchen-Essentials. Man sieht es auf den ersten Blick: Das Buch ist umfangreich und so angelegt, dass es für jeden Tag leckere Inspirationen bietet.

bildschirmfoto-2016-11-28-um-11-54-53

Mehr als „nur“ Rezepte

Anna Jones´ Idee eines modernen Ernährungsstils bietet ein umfassendes und gleichzeitig einfaches Konzept für jedermann, wie man sich vielseitig und fleischfrei ernährt. Für Eier und Milch werden Alternativen angeboten und es gibt viele glutenfreie Optionen. Weiter hat sie praktische Einsatzmöglichkeiten für Superfoods, Samen & Co, die wir zwar schon mal im Biomarkt gesehen haben, aber uns bisher etwas fremd vorkamen. Ebenso zeigt sie, wann welches Obst und Gemüse Saison hat und wie man es bestmöglich verarbeitet.

Was mir ganz besonders gut gefällt, sind die doppelseitigen „Charts“, die anhand eines Baukastensystems, sehr klar und einfach wertvolles Grundwissen vermitteln: Seien es Salate, Smoothies, Samen, Gemüsekombinationen, etc. Auf diesen Seiten zeigt sie, wie man im Handumdrehen eine Suppe aufpimpen kann, welches die richtigen Garmethoden für Gemüse sind, wie man selbst Rezepte kreiert oder wie man einen schlichten Salat zu einem Gourmet-Erlebnis veredelt.

bildschirmfoto-2016-11-28-um-11-39-20
Bild aus: „A Modern Way to Eat“

Regional und International, Tradition und Trends

Die Rezepte sind überaus vielfältig angelegt: Es gibt tolle regionale Küche, aber auch indisch, orientalisch oder asiatisch Inspiriertes, dazu gibts jede Menge Comfort-Food, welches gesund interpretiert ist. Genauso spielt der Geld/Zeit-Faktor bei den Rezepten eine grosse Rolle: Sie sind preiswert, raffiniert und viele lassen sich binnen weniger Minuten zaubern. Daher ist das Buch absolut alltagstauglich, gerade für Berufstätige und Familien. Die Rezepte eignen sich für Kochanfänger genauso, wie für Fortgeschrittene. Aber auch Non-Vegs finden hier zahlreiche köstliche Ideen, da das Buch reich an Tipps und Tricks ist.

Fazit: „A Modern Way To Eat“ hält das umfangreiche Versprechen der Autorin und hat seinen Platz in meiner Küche gefunden. Es ist mehr als ein Kochbuch: Es gibt interessante Warenkunde, praktische Ideen die Zeit und Geld sparen, wunderbare Inspiration für dekoratives Anrichten und so einiges in Sachen Nachhaltigkeit, beispielsweise die ideale Resteverwertung. Anna Jones weckt Kreativität und Leidenschaft für einen achtsamen Lifestyle, der Freude macht und das Leben (und Lebensmittel) wertschätzt.

Tipp: Das Buch ist ein wunderbares Weihnachtsgeschenk und mit rund 22€ wirklich günstig, da es 360 Seiten dick ist und wirklich hinreissend gestaltet ist.

Hier bestellen bei Amazon:*
A Modern Way to Eat: Über 200 vegetarische und vegane Rezepte für jeden Tag

Und hier gehts zu iTunes*

Hier gehts zu weiteren Buchrezensionen und

hier habe ich 10 einfache Tricks, wie du mit dem veganen Lifestyle Geld sparst!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s