Vegan Reisen: Unterwegs in Hong Kong!

 

Ich war kürzlich wieder mal für ein paar Tage in Hong Kong zum Fotografieren. Und zum Essen! Hong Kong hat wahnsinnig viele vegetarische / vegane Spots, sodass die Auswahl einfach nur gigantisch ist.

Genauso gibt es eigentlich immer eine veggie-Option, falls man in einem non-veg Laden zu Gast ist. Im Hotel gab es Frühstück aufs Zimmer, da kein Buffet oder so angeboten wird. Beim Check-In kann man Kleinigkeiten ordern, die dann zu der gewünschten Uhrzeit gebracht werden. Da ich keinen Croissant oder Eier wollte, bekam ich jeden Morgen eine Banane, einen Apfel und eine Tasse Kaffee. In direkter Nachbarschaft zum Hotel gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, wo ich mich mit Soja-Milch eingedeckt habe. Tipp: Wenn du in Asien unterwegs bist, checke die Zutatenliste für die sogenannten „Soja-Drinks“ – es gibt Sorten, in denen Milchpulver zugesetzt wurde.

+++ Wenn du eine Reise planst, kannst du dir hier einen 15€ Rabatt für deine Unterkunft sichern+++*

 

Fooddiary: Was ich alles so gegessen habe!

SoHotel, Frühstück

vegan-breakfast

Das war meine Basis jeden Morgen. Ich habe mir aber auf dem Markt noch täglich frisches Obst dazu geholt: Es gab Avocados, Drachenfrucht, Kiwi und Mango.

Mana! Café: Falafel-Wrap mit Salat, French Fries und grüner Saft

mana-diner

Zugegeben: Mana ist einer meiner liebsten Spots in Hong Kong. Das Essen wird frisch zubereitet, die Zutaten sind regional und es ist ein Zero-Waste-Laden. Sprich alles wird recycelt (sogar die Einrichtung ist komplett aus recycelten Materialien) und die Verpackungen sind alle kompostierbar. Ausserdem schmeckt Mana richtig lecker und die Säfte sind der Knaller! Viele gute Gründe, warum ich dort mehrmals gewesen bin!

Chez Patrick Deli: Veganer Burger

veggie-burger

Chez Patrick ist ein non-veg Laden mit französischem Einschlag. Die Mittagskarte lockte mit einem Veggie-Burger, der mit verschiedenem Gemüse belegt war. Ich bat darum, mir ein Modell ohne Ziegenkäse zu machen, was problemfrei klappte. Der Burger war relativ klein, verglichen mit seinen deutschen Verwandten – war aber durchaus ok. Geschmacklich war er lecker, insbesondere der „Patty“ aus Rote Beete war klasse.

Fresca: Salat und Smoothie

fresca-salad

Fresca ist eine Mischung aus Coffeeshop und Health Restaurant. Es gibt eine grosse Theke, an der man sich die Toppings für den Salat auswählen kann, oder man bestellt sich eines der Tagesgerichte. Die Auswahl ist nicht riesig, aber sehr frisch, gesund und mega delikat. Es ist ein vegetarischer Laden mit vielen veganen Optionen. Der Salat sieht übrigens auf dem Bild viel kleiner aus und er war mega sättigend. Er besteht aus einer Basis braunem Reis, Quinoa, Gemüse, Tofu und leckeren Gewürzen. Auch der Beeren-Smoothie war sehr reichhaltig, sodass ich nicht alles geschafft habe.

NoodleMi: Sommerrollen, Dumplings und Papaya Salat

 

 

NoodleMi ist einer meiner Lieblingsläden in Hong Kong neben Mana – deshalb war ich auch mehrere Male dort. Es ist ein vietnamesisches Restaurant, welches sich auf Pho-Suppe und Nudeln spezialisiert hat. Ich mag den frischen Geschmack und die leichte Küche des NoodleMi. Alle veggie Optionen sind übrigens sehr anschaulich auf der Karte ausgewiesen.

Die Sommerrollen sind absolute Spitzenklasse, nicht zuletzt da sie mit knusprigen Röstzwiebelchen garniert werden. Ein weiteres Highlight sind die veganen Dumplings, die genauso schmecken, wie sie aussehen: Himmlisch! Aber auch der grüne Papaya-Salat war sehr delikat und erfrischend! Weiter bietet NoodleMi eine Reihe an leckeren Tees an – entweder heiss oder kalt.

Kurz bevor ich zum Flughafen bin, habe ich mir noch eine Dosis Mega-Power in Form eines grünen Safts bei Mana besorgt!

mana-green-juice
Eat like it matters! True!

Unterwegs habe ich hier und da mal in die Happy Cow App geschaut, was alles so in der Nähe ist und habe mich daran orientiert. Aber es gibt auch vegane Optionen, wenn du danach fragst. Die meisten Menschen sind freundlich und hilfsbereit. Es ist also kein Problem, vegan die Welt zu bereisen!

***

Hier gehts übrigens zu meinem 500pix-Account, wo meine Bilder zu sehen sind, die ich in Hong Kong gemacht habe. Ich habe gerade erst angefangen, die Galerie zu bestücken, aber ein Teil meines Fotografie-Portfolios ist schon online. Ich freu mich riesig, wenn du mal vorbei schaust. 🐼

***

Hier noch zwei weitere Artikel zum Thema:

Vegan reisen – 10 Tipps für unterwegs

Vegan leben – so sparst du Geld!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s