Räucherlachs selber machen? So einfach gehts!
Egal, ob Sonn- oder Feiertage: Ausschlaftage sind ja immer ein willkommener Anlass für einen ausgedehnten Brunch. Ich habe heute ein grandioses Rezept für veganen Lachs für dich: Es ist nicht nur optisch sehr verblüffend, sondern auch aromatisch, da der vegane Lachs in einer würzigen Marinade baden geht. Die Basis ist übrigens aus Möhren, daher kannst du das Rezept mit wenigen Euro umsetzen. Es gibt zwar auch Ersatzprodukte für veganen Fisch, bzw Lachs zu kaufen, allerdings ist die Karotten-Variante wirklich super einfach selbst herzustellen und geht wirklich schnell.
Kombiniere den veganen Räucherlachs zu geröstetem Brot, Baguette oder zu skandinavischen Knäckebrot. Als Topping passt frischer Meerrettich oder süsser Senf perfekt. Der vegane Lachs passt aber auch gut auf knackige Salate oder zu Pasta-Gerichten.
Zutaten für 2-3 Portionen
6-9 Möhren, je nach Grösse
Wachholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblatt
Für die Marinade: Rapsöl, weisser Balsamico, Kokosblütenzucker, Zitronensaft, Dill, weisser Pfeffer, Noriblatt
Zubereitung, ca 15 Minuten
Schneide die Möhren mit einem Sparschäler in dünne Streifen. Setze Wasser auf, zu dem du etwa 4-5 Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt und ca 5-6 Pfefferkörner gibst. Blanchiere darin die Möhrenstreifen, ca 4-5 Minuten.
Rühre in der Zwischenzeit die Marinade an und scheide das Noriblatt in feine Streifen, die du kurz in lauwarmen Wasser etwas quellen lässt.
Mariniere die blanchierten Möhrenstreifen für ein paar Minuten und rühre ab und zu mal um, wenn du die Noristreifen dazu gibst.
Richte deinen veganen Lachs mit Petersilie und feinen Schalottenstreifen an.
Guten Appetit!
Der vegane Lachs hält sich ein paar Tage im Kühlschrank – er lässt sich also ganz easy vorbereiten, wenn du mal lange schlafen willst und anschließend königlich brunchen möchtest 👸🏼
Hier gibts noch mehr Ideen für einen gemütlichen Festtagsbrunch:
Ein asiatisch inspiriertes Sandwich, vegane Blätterteigrollen, oder vegane Bacon Knusperstangen.