Vegane Fischfrikadellen mit cremiger Dill-Sauce!

 

Ob vegane Fischfrikadellen, Fischpflanzerl oder Fischbuletten – diese Delikatessen lassen sich ganz einfach selber machen und du brauchst dafür keine teuren Ersatzprodukte, die ja meist auch sehr künstlich schmecken.

Ich habe bereits mehrere Rezepte für vegane Fischfrikadellen ausprobiert und mein Favorit ist eine Basis aus eingelegten Artischocken, die du selbst in Discountern bei den Antipasti oder bei den Gemüsekonserven zum kleinen Preis findest. Als kleines optionales Extra verwende ich feine Röstzwiebeln aus dem Asiashop, die der Panade einen extra Kick an Crunch und Würze verleihen.

Alternativ funktionieren auch die üblichen Röstzwiebeln für HotDogs, die du klein stampfen kannst. Der Clou ist neben der verblüffenden Konsistenz, die richtige Gewürzmischung für den authentischen Geschmack – daran sollte man bei diesem Rezept nicht sparen.

Mit so manchen Aromen verbinde ich ganz besondere Momente und ganz besondere Rituale: Fischfrikadellen waren in meiner Kindheit mein auserkorenes Lieblingsgericht. Beim wöchentlichen Besuch des Fischstandes auf dem Wochenmarkt mit meiner Oma gab es immer ein frisches Brötchen nebst Fischfrikadelle auf die Hand, das ich während der Heimfahrt in ihrem roten VW Käfer genüsslich verschlang. Daher muss heute ab und an mal ein Fischbrötchen her – allerdings in der veganen Fassung! #Nostalgie

Zutaten

für ca 4-5 vegane Fischfrikadellen

ca 100-150 Gramm in Öl eingelegte Artischocken

2 – 3 Schalotten

20-30 gr Mehl (Ich habe Weizenmehl verwendet, alternativ funktioniert auch Kichererbsenmehl)

Schnittlauch, Petersilie

Kokosblüten-Zucker, weisser Pfeffer, Zitronensaft, Dill, Knoblauchpulver

Paniermehl/Semmelbrösel, Mandelmilch, Sonnenblumenöl, Röstzwiebeln

für die Dill-Sauce

1 Cup eingeweichte Cashews (mindestens 3-4 Stunden, am besten aber über Nacht)

Zitronensaft, Hefeflocken, Pfeffer, Dill

vegane-fischfrikadellen-krabben-kochen-rezept-foodblog

Zubereitung, ca 30 Minuten

Giesse die Artischocken ab und behalte etwas von der Marinade in einer extra Schüssel über.

Schnippel die Artischocken und die Schalotten klein und vermenge sie mit den Gewürzen und den klein gehackten Kräutern. Gib dann 1-2 EL von der Marinade dazu und lasse das Ganze etwas ziehen, bevor du das Mehl dazu gibst.

Während die Mischung mariniert, bleibt Zeit die Dill-Sauce vorzubereiten. Gib dazu die Cashews mit dem Zitronensaft und den Gewürzen in einen Blender und vermixe alles, bis du eine wunderbare dickflüssige cremige Sauce erhältst. Gib ggf schrittweise etwas Wasser dazu, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.

Wenn die Artischockenmischung durchgezogen ist, hebe das Mehl unter und forme kleine Frikadellen. Benetzte diese dann von aussen mit einer dünnen Schicht Mehl, wälze sie anschliessend in der Mandelmilch und ummantele sie dann mit dem Mix aus Paniermehl und Röstzwiebelchen. Backe sie dann wenige Minuten Öl aus und lasse sie anschliessend auf Küchenpapier etwas abtropfen.

Richte die veganen Fischfrikadellen warm mit der Dillsauce an – alternativ schmeckt auch ein Mix aus veganer Mayo mit einem Schuss Zitronensaft und Dill.

vegan-fischfrikadelle-kochen-rezept

Tipp: Die veganen Fischfrikadellen passen perfekt zu Kartoffelsalat, Kartoffelpüree oder herzhaften Bratkartoffeln. Sie sind übrigens auch eine klasse Idee als Fingerfood oder für ein Picknick unterwegs.

Hier gibts noch mehr vegane Seafood-Ideen, die ohne Ersatzprodukte auskommen: Vischstäbchen – vegane Fischstäbchen und veganer Lachs!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s