Zur Zeit ist ja Kürbis-Saison und die guten Stücke gibts zum günstigen Kurs an fast jeder Ecke. Ich liebe Kürbis in jeder erdenklichen Form und Farbe, weil er so vielseitig ist und sich wirklich spielend einfach zubereiten lässt. (Hier gehts zu einem Rezept für Kürbis-Pasta und Kürbis-Suppe).
Archiv für den Monat August 2017
Ausprobiert: Vegane Scheiben von Lidl – die supergünstige Alternative zu Käse
Lidl hat im Rahmen einer Aktion veganen Käse für unschlagbare 1,49€ im Angebot – den habe ich kurzerhand mal getestet.
Ausprobiert: Vegane Scheiben von Lidl – die supergünstige Alternative zu Käse weiterlesen
Vegan reisen: Seoul, Südkorea – Über Tempel-Food und Kims Raketentests
Ich war für etwa einen Monat in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul mit rund 10 Mio Einwohnern – die Metropole ist supermodern, wahnsinnig schnell und klinisch sauber.
Vegan reisen: Seoul, Südkorea – Über Tempel-Food und Kims Raketentests weiterlesen
Vegan: Vorurteile, Beleidigungen & Mobbing
Warum man sich als Veganer permanent rechtfertigen muss!
Der ganz normale Alltag unter Deutschen sieht so aus, dass man sich als Veganer permanent gegen krude Vorurteile wehren muss, man seltsam belächelt wird oder man schlichtweg zu Notlügen (Lebensmittel-Allergie) greifen muss, um sich nicht sinnbefreiten Diskussionen aussetzen zu müssen. Ich habe daher mal meine Top Five zusammengestellt, um ein wenig Licht in die Sache zu bringen.
Die deutsche Doppelmoral und der Eier-Skandal!
Der aktuelle Eierskandal zeigt es mal wieder: Massentierhaltung ist nicht mehr zeitgemäss. Egal, ob es um Rückstände irgendwelcher Chemikalien/Gifte geht oder um die Tatsache, dass auch für Bio-Eier Millionen männlicher Küken jährlich weggeschreddert werden – diese „Betriebe“ gehören geschlossen. Doch leider wird die öffentliche Debatte nicht konstruktiv geführt – anstatt die Verbraucher über tierfreie Alternativen aufzuklären, versuchen sich die Verantwortlichen aus der Affäre zu ziehen und den Skandal zu vertuschen.
Vegan vs. Pflanzenbasiert?
Ist „plantbased“ die bessere Ernährung als „vegan“?
Vor kurzem las ich in etwa folgenden Satz bei einer grossen deutschen Reisebloggerin, die gerade dabei ist, ihr Leben umzukrempeln: „Ich sollte mich vegan ernähren, aber besser noch pflanzenbasiert.“ Immer häufiger stosse ich auf solche Aussagen, auch das deutsche TV macht nicht Halt, vor solch gefährlichem Halbwissen, Vorurteilen und der falschen Interpretation von Begriffen.