Die deutsche Doppelmoral und der Eier-Skandal!

Der aktuelle Eierskandal zeigt es mal wieder: Massentierhaltung ist nicht mehr zeitgemäss. Egal, ob es um Rückstände irgendwelcher Chemikalien/Gifte geht oder um die Tatsache, dass auch für Bio-Eier Millionen männlicher Küken jährlich weggeschreddert werden – diese „Betriebe“ gehören geschlossen. Doch leider wird die öffentliche Debatte nicht konstruktiv geführt – anstatt die Verbraucher über tierfreie Alternativen aufzuklären, versuchen sich die Verantwortlichen aus der Affäre zu ziehen und den Skandal zu vertuschen.

Sieht man sich die geshoppten Titelbilder zu den Meldungen an, so strahlen weisse Eier mit den Headlines um die Wette. (Ich verlinke an relevanter Stelle gerne zu expliziten Bildern.) Die deutsche Presse wagt es (wieder) nicht, die rohe Wahrheit zu zeigen oder etwa authentisches Bildmaterial zu verwenden, wie Legehennen wirklich aussehen: Verstümmelt, verdreckt, und entstellt.

Die deutschen Medien pflegen hinsichtlich Massentierhaltung eine Doppelmoral, die sich schlichtweg nur mit Lobbyismus erklären lässt. Irgendwie weiss der Verbraucher ja, dass Massentierhaltung nicht so dolle ist, aber im Supermarkt setzt täglich die Amnesie ein, weil „billig“ und „schmeckt doch“…

by: Keith Haring

Die deutsche Doppelmoral

Auf Zigarettenpackungen sind jede Menge ekelerregender Schockbilder abgedruckt, um die Raucher eindringlich vor Krankheiten zu warnen. Merkwürdig ist jedoch, dass Raucher in erster Linie sich selbst schädigen und dafür auch noch kräftig zur Steuerkasse gebeten werden.

Konsumenten von Eiern sind hingegen mitverantwortlich am massenhaften Küken-Schreddern und unsäglichem Tierleid in den Legebatterien – und das wird mit EU-Subventionen/Steuergeldern auch noch kräftig belohnt.

Wieso drucken wir keine Bilder mit Legehennen, geschredderten Küken oder den entstellten Kreaturen aus dem Hause „Wiesenhof“ auf die Packungen?

In meinen Augen ist Massentierhaltung per se der eigentliche Skandal.

Anstatt die zuständigen Behörden öffentlich zu diffamieren, weil der Verbraucher sein Recht auf ein Fipronil-freies Frühstücksei von Aldi in Gefahr sieht, sollte man sich besser mal fragen, wieso diese Industrie permanent panscht, auf Kosten der Gesundheit des Verbrauchers und dem Leben der „Nutz-Tiere“. Wer seinen hart verdienten Euro heute noch blind dieser Industrie anvertraut, muss sich nicht wundern, regelrecht hinters Licht geführt zu werden. #Angebot und Nachfrage

***

Weitere Alternative zum Kochen ohne Ei findest du hier:

Eifrei panieren: Ob Schnitzel, Burger-Patty oder Katsu-Tofu – es geht auch ohne Tier!

 

 

 

 

Werbung

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. fritze1974 sagt:

    Hat dies auf Fritze´s Götterdämmerung rebloggt.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s