Quick & Easy: Vegane Mie-Nudel Suppe!

Heute gibts eine vegane Mie-Nudel Suppe, die mit ein paar Handgriffen in unter 15 Minuten heiss und dampfend auf dem Tisch steht – eine Wohltat an grauen Regentagen!

Mie Nudeln stammen aus China und haben sich beispielsweise in der japanischen Küche als Ramen manifestiert. Sie werden in der Regel aus Weizen hergestellt (also vegan!), nur wenige Modelle haben Ei beigefügt (daher sollte man vor dem Kauf immer die Zutatenliste checken).

 

Mie-Nudeln müssen nur kurz gar ziehen, da sie relativ dünn sind. Daher eignen sie sich perfekt für schnelle, aber köstliche Gerichte. Mie Nudeln gibts in jedem Asia-Markt für kleines Geld (4er Pack für rund 1,50€). Ich habe sie aber auch schon bei Penny und Rewe gesehen.

 

Mie Nudel Suppen selber kochen vegan

Ich verwende hier Pak Choi als knackig grüne Einlage, Räuchertofu, frische Sprossen und ein paar Zwiebelchen. Für einen Kick Umami habe ich helle Miso-Paste in die Gemüsebrühe gegeben – das geht schnell und schmeckt einfach nur köstlich! Du kannst Miso aber auch einfach mit Soja-Sauce ersetzen. Wenn du statt Gemüsebrühe einen typisch asiatischen Fond möchtest, so kannst du mit der Kombu-Alge arbeiten. Einfach über Nacht ziehen lassen und dann die Brühe ansetzen.

pak-choi-rezept-vegan-zubereitung

 

Zutaten für 1 Schüssel vegane Mie-Nudel Suppe:

1 Handvoll Mie-Nudeln, das entspricht 50-70 Gramm im getrockneten Zustand

1 Kopf Pak Choi

1 rote Frühlingszwiebel

etwas Räuchertofu

frische Sprossen, hier: gekeimte Mungbohnen

Gemüsebrühe, helle Miso-Paste, Sesam

 

mie nudel suppe vegan rezept

Zubereitung, unter 15 Minuten

Lasse die Mie-Nudeln in heissem Wasser gar ziehen. Schnippele in der Zwischenzeit die Frühlingszwiebel klein und schwitze den vorderen roten (oder weissen) Teil mit dem gewürfelten Räuchertofu an. Setze dann rund 300 ml Wasser auf und gib max 1 EL Gemüsebrühe dazu (weniger ist mehr!), gib dann den Pak Choi dazu und lasse ihn kurz angaren (2-4 Minuten), sonst verliert er seine Form. Nimm dann den Pak Choi aus dem Topf und nimm ihn von der Hitze. Rühre nun vorsichtig 1 EL helle Miso-Paste ein, sodass nichts flockt. Wichtig: Miso-Paste sollte nicht aufkochen, da es ein fermentiertes Produkt ist.

Drapiere dann die Mie-Nudeln in einer Bowl, gib die Brühe darüber und arrangiere den Pak Choi, Sprossen, Räuchertofu und die Zwiebelchen und gib final etwas Sesam über die vegane Mie Nudel Suppe.

Wer mag, kann mit Soja-Sauce oder Chili-Öl verfeinern.

Lass es Dir schmecken!

Hier gibts noch mehr gesunde, vegane Suppen-Inspiration aus Asien:

Das Rezept für authentische Miso-Suppe aus Japan, hier gehts zu drei fernöstlichen Suppen-Klassikern, hier eine vietnamesische Pho und hier gibts Umami pur: Tomaten-Miso-Suppe!

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. essen589.com sagt:

    Danke für den schönen Beitrag und die Info 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Katharina sagt:

      Danke Dir! Freut mich, dass es dir gefällt 🙂

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Katharina Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s