Kohlrabi-Schnitzel | vegan

Für dieses vegane Rezept habe ich köstliche Kohlrabi-Schnitzel eifrei in Panko paniert, was einwandfrei klappt! Statt Panko, dem japanischen Paniermehl, kannst du aber auch die üblichen Semmelbrösel verwenden. Vegane Kohlrabi-Schnitzel gehen wunderbar zusammen mit Pürees und passen ausserdem sehr gut auf Salate oder eignen sich perfekt als veganes Burger-Patty.

Als Dip habe ich dieses Mal Quitten-Chutney serviert – eine absolute Geschmacks-Explosion! Das Rezept für das Chutney findest du hier. Aber auch eingemachte Beeren passen hervorragend zu den veganen Kohlrabi-Schnitzeln.

kohlrabischnitzel rezept vegan

Zutaten für 1-2 Portionen

1-2 kleinere Kohlrabi

Pflanzenmilch nach Wahl, ich habe Haferdrink verwendet

Panko, Maisstärke, Dinkelmehl

Sonnenblumenöl

300-400 Gramm Erbsen

1 rote Zwiebel

Kokosblütenessig

Pfeffer, Paprikagewürz, frischer Basilikum

vegane kohlrabischnitzel selber machen rezept

 

Zubereitung, ca 30 Minuten

Schäle den Kohlrabi und schneide ihn in fingerdicke Scheiben. Blanchiere die Scheiben etwa 5 Minuten in kochendem Wasser, bis sie bissfest gegart sind.

Baue dir deine Panierstation fertig: Gib etwas Pflanzenmilch in eine kleine Schale, und gib auf einen Teller 2 EL Dinkelmehl und 2 El Stärke. Auf einen weiteren Teller kommen in etwa 3 gehäufte EL Panko. Ich habe keine Fritteuse, daher gebe ich in einen kleinen Sossentopf soviel Sonnenblumenöl, dass es etwa 3-4 cm hoch steht.

Tauche die Schnitzelchen dann zuerst in die Pflanzenmilch, wende sie dann in der Mehl-Stärke-Mischung und befeuchte sie noch mal mit der Milch, bevor du sie mit dem Panko ummantelst.

Backe die veganen Kohlrabi-Schnitzel dann im Sonnenblumenöl aus, bis sie goldbraun sind. Tipp: Die Schnitzel sollten sich während des Backens nicht berühren, da sie sonst aneinander kleben können.

Lasse die Kohlrabi-Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen, damit sie nicht allzu fettig sind.

kohlrabischnitzel paniert vegan

 

Schwitze grob gewürfelte Zwiebelstückchen für das Erbsenpüree an. Wenn sie glasig sind, gib die Erbsen hinzu und rühre mehrmals gut durch. Nimm dann den Topf von der Hitze und gib etwa 5-8 Blätter frischen Basilikum hinzu. Schmecke mit den Gewürzen und dem Essig ab und mixe alles mit dem Zauberstab oder in einem Blender zu einer homogenen Masse.

Richte das vegane Kohlrabi-Schnitzel mit dem Erbsen-Püree, dem Chutney und etwas Salat an.

Lass es Dir schmecken!

Die Kohlrabi-Schnitzel halten sich etwa 1-2 Tage im Kühlschrank, schmecken aber knusprig frisch am besten!

Hier gibts noch mehr Rezepte mit krosser, veganer Panade:

Katsu-Tofu, ein Klassiker aus der japanischen Küche.

Einen Filet-Burger á la KFC und hier gehts zum Sellerie-Schnitzel mit Spargel!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s