Ich finde ja, dass kaum was über die asiatische Küche geht. Insbesondere, wenn sich die Gerichte an den Garküchen und Streetfood-Ständen orientieren: Aromatisch, wohltuend und spannende Texturen sind die Komponenten, die diese Küche so einmalig machen. Es gibt ja mittlerweile Michelin-Star dekorierte Garküchen in Asien, wo man bereits für wenige Euro statt wird.
„Schnelle, asiatische Küche“ hat hinreissend gestaltete 150 Seiten nebst toller Deko-Ideen und bietet neben allerlei Suppen, Salaten und Wokgerichten praktische Grundrezepte für den typisch asiatischen Geschmack. Beispielsweise, wie man asiatischen Essig, Öle oder Samen und Nüsse im Handumdrehen selbst herstellt.
Das Buch ist zwar nicht vegan, bietet aber allerhand Inspiration für die authentische Zubereitung der Speisen. Beispielsweise können Jakobsmuscheln ganz easy mit Kräuterseitlingen ersetzt werden, Soja-Schnetzel statt Hackfleisch und statt Räucherlachs kann man mit diesem Rezept auf Basis von Karotte arbeiten.

Der Autor, passionierter Restaurantbetreiber aus Australien, stammt aus Vietnam und dementsprechend finden Reisnudeln, Suppen und die gute, alte Pho ihren Platz, alles gerne mit reichlich frischen Kräutern veredelt. Dementsprechend gibt es keine Rezepte für Currys, Sushi oder Bibimbap in diesem Buch.
Ein paar köstliche Beispiele, die wirklich typisch für Garküchen sind, sind Rezepte wie Glasudelsuppe mit Bällchen, Pad Thai mit frittiertem Tofu, Reisnudeln und Gemüse und Spezialsauce oder Reisnudel-Pfannkuchen.
Die verwendeten Zutaten findet man eigentlich in jedem Supermarkt oder im Asia-Shop. Allesamt sind die Gericht nicht teuer oder kompliziert in der Umsetzung. Ganz im Gegenteil, mit wenigen Handgriffen ist ein aromatisches Dressing selbst gezaubert und ein raffinierter Salat angerichtet, den man sonst nur aus dem Restaurant kennt.
Alle Gerichte lassen sich locker in unter 30 Minuten umsetzen und bieten jede Menge Abwechslung für die Feierabendküche.

Wer ausgefallene Salate mag, der dürfte dieses Buch lieben! Zahlreiche Inspirationen rund um Reisnudeln, Vermicelli, Glasnudeln & Co, stets gekonnt angemacht und mit frischen Zuaten veredelt. Da in den meisten Kreationen asiatische Nudeln zum Einsatz kommen, eignen sich die Rezepte für eine leichte, ausgewogene Küche – sprich, wenn du dich jemals gefragt haben solltest, was man mit all den Nudel-Sorten im Asia-laden so anfangen soll, dann ist das Buch die Antwort darauf 🙂
Aber auch, wer Eindruck bei einem Date oder Gästen machen will, ist mit dem Buch gut beraten, da sich alles wunderschön anrichten lässt und die aromatischen Kreationen zwar kompliziert wirken, sich aber tatsächlich spielend leicht zubereiten lassen.
Link zum Buch* (nur 9,99€)
Schnelle asiatische Küche: Die besten Nudelrezepte für Suppen, Salate & Wokgerichte aus fernöstlichen Garküchen