Hong Kong – eine meiner liebsten Metropolen in Asien: Hypermodern, sauber und mit jeder Menge Naturschutzgebieten jenseits des urbanen Dschungels. Die ehemalige britische Kolonie im Süden Chinas hat rund 7 Mio Einwohner und eine kulinarische Vielfalt, wie sie so wirklich einmalig ist.
Typisch ist die kantonesische Küche, es gibt reichlich Einflüsse aus Szechuan und grosse Auswahl an buddhistisch / taoistisch geprägten Restaurants sowie endlose Streetfood-Stände mit den wahren kulinarischen Schätzen, jenseits der Sterne-Tempel.
+++ Wenn du eine Reise planst, kannst du dir hier einen 15€ Rabatt für deine Unterkunft sichern+++*
Ich bin häufiger vor Ort und entdecke jedes Mal neue vegane Spots. Im Vergleich zur westlichen Welt ist „tierfrei“ kein Gesundheitstrend, der mit westlichen Gerichten á la Acai-Bowl oder Veggie-Burger interpretiert wird, sondern bietet zahlreiche traditionelle Optionen, aufgrund buddhistischer Einflüsse, beispielsweise Temple-Food. Wenn du mehr über Tempel-Küche erfahren möchtest, bitte hier entlang.
Anders als im Westen, wo man ja Gerichte mehr oder weniger pro Teller bestellt, so ist es in Asien üblich, Sharing-Platters zu ordern und diese dann mit allen am Tisch zu teilen. Wenn man solo unterwegs ist, so sind diese Gerichte dann meist etwas überproportioniert. Daher ist es ratsam, vor dem Besuch zu recherchieren, um welche Art Restaurant es sich handelt, da manche Häuser eher auf Gruppen ausgerichtet sind.
In Hong Kong ist in der Gastro-Szene immer relativ viel los – sprich neue Spots spriessen wie Gras aus dem Boden. Daher gibt es heute meine neuen sieben Favoriten für die vegane Küche. Meine bisherigen kulinarischen Streifzüge durch Hong Kong findest du in diesen beiden Artikeln.
Vegan Reisen – Entdecke Hong Kong.
Vegan Reisen – Unterwegs in Hong Kong.
Green Common, Mong Kok und Tsim Sha Tsui
Die Kette für Health Food kombiniert Self-Service Restaurants und Shops in einer Location. Die Karte hast westliche Einflüsse, wie Burger oder Pizza und bietet gleichermassen pan-asiatische Küche an. Green Common substituiert Fleisch mit den Produkten von Beyond Meat. Sprich auch für Non-Vegs lohnt sich der Besuch, da Beyond Meat kaum von „echtem Fleisch“ zu unterscheiden ist.
***
Harvester, Sheung Wan
Der vegane Laden ist vom Ambiente her eher einfach und auf solo Essende ausgelegt – es gibt nur 1-Personen Tische, die sich aber auch zusammen stellen lassen. Es ist zudem ein Buffett-Restaurant und die Teller werden gewogen, um den Preis zu ermitteln. Dazu gibts unlimited Reis, Congee, eine Tagessuppe und Tee/Wasser umsonst. Harvester ist immer eine unkomplizierte Option, wenn ich unterwegs bin. Ausserdem mag ich die wirklich lecker gewürzten Speisen richtig gerne.
***
Ohm Café, PoHo / Sheung Wan
Dieses ausgesprochen niedliche Café setzt komplett auf Bio und Nachhaltigkeit. Es gibt handgebrühten Kaffee, eine herrliche Auswahl an Tee (der gratis wieder aufgegossen wird) und sogar eine kleine Ecke für handgemachte, vegane Naturkosmetik. Ohm ist der perfekte Ort, um einen Nachmittag zu verbummeln. Zudem ist das Personal super lieb und gerne für einen Plausch zu haben.
***
HK Meat Free Meet Up im Veggie Family, Mong Kok
Meet Up ist eine klasse Seite, auf der du dich für Treffen aller Art mit Gleichgesinnten registrieren kannst: Ob Sport, Natur, Business oder eben Kulinarisches. Ich hatte einen klasse Sonntag Nachmittag mit der Gruppe und konnte mich so durch unzählige Köstlichkeiten schlemmen. Meet Up ist definitiv eine Empfehlung auf Reisen, um so mit Locals ins Gespräch zu kommen.
***
Sooo Veggie, North Point
Der Laden ist stets gut gefüllt und eine top Adresse für Hot Pot und delikate Sharing Platters aller Art. Vieles ist in Bio-Qualität und das zu fairen Preisen. Moderne, chinesische Küche mit dem gewissen Health-Twist.
***
Pure Veggie House, Central / Mid-Levels
Ein Tempel des Genusses: Das Restaurant ist komplett auf Gruppen ausgelegt und meine erste Adresse für Schlemmer-Abende mit meinen Freunden. Unbedingt reservieren, da die Hütte immer rappelvoll ist. Die Karte ist buddhistisch geprägt und in jeder Hinsicht ein Genuss.
***
Veggies Sky, Sheung Wan
Dieses charmante Restaurant bietet kleine Tische, ein Separée und Gruppen-Tische gleichermassen an. Die liebenswürdige Inhaberin ist eine klasse Gastgeberin und es lohnt sich, ihre Empfehlungen zu bestellen. Ein absoluter Knaller ist das vegane Szechuan-Huhn – scharf und delikat, mal ganz zu schweigen von dem „authentischen Look“… 🙂
***
Vegan zu reisen ist nicht mega kompliziert oder schwierig.
Hier gehts zu meinen Tipps, wie du sicher und vegan auf Reisen unterwegs bis.
Entdecke die vegane Welt in Japan, Island, Thailand, Irland und Südkorea.