Asia-Suppe mit veganen Fischbällchen

Vegane Fischbällchen aus Blumenkohl – verblüffend authentisch!

Ich liebe asiatische Suppen – aromatisch, wohltuend und bis an den Rand der Suppenschüssel voll gepackt mit duftenden Aromen von frischen Kräutern und Gewürzen. Ein echter fernöstlicher Streetfood-Klassiker ist die Reisnudelsuppe mit Fischbällchen.

ocean balls loving hut vegan
Fertige vegane Fischbällchen, aus einem Shop in Hong Kong

Vegane Fischbällchen gibt es im super gut sortierten Handel bereits fertig, meist auf Soja- oder Seitan-Basis. Ich habe ein solches Produkt letztens mal probiert und war überrascht über die gelungene Textur und den nicht allzu aufdringlich künstlichen Geschmack. Da diese Produkte aber nicht wirklich preiswert sind, gibt es heute die veganen Fischbällchen zum selber machen – auf Basis von von Blumenkohl. Das ist günstig, gesund und geschmacklich absolut top, da sich der Blumenkohl raffiniert würzen lässt und klein geschreddert eine geniale, Sea Food-artige Textur hat.

Als grüne Einlage verwende ich hier Erbsen, es eignet sich aber genauso gut Pak Choi, Grünkohl oder was du sonst noch so am Start haben solltest, beispielsweise ein paar feine Streifen Karotten.

Nudelsuppe supreme vegane asia suppe fischbällchen rezept

Zutaten für 2 Personen

1/4-1/2 Blumenkohl (je nach Grösse)

Reisnudeln (ich verwende die mittlere Grösse, es passen aber auch die anderen Formate)

Maisstärke

Erbsen (aus der Dose oder fertig aufgetaut)

eine Handvoll Streifen vom Chinakohl

1-2 Schalotten

Chili, Koriander, 1-2 Limetten, 1 Zitrone

Gemüsebrühe, Öl (Kokos oder Sonnenblume), Salbei, weisser Pfeffer, optional roter und grüner japanischer Bergpfeffer, granulierter Knoblauch, Sojasauce (hell)

 

Nudelsuppe supreme asia suppe vegan fisch baellchen

Zubereitung, ca 20-30 Minuten

Koche Wasser auf und lasse die Reisnudeln gar ziehen, je nach Packungsangabe dauert das so zwischen 3-5 Minuten. Wichtig: Schrecke die Reisnudeln unter eiskaltem Wasser ab, damit sie nicht verkleben und stelle sie zu Seite.

Zerlege die Blumenkohl-Hälfte in grobe Stücke und gib sie in einen Blender. Zerhexele alles, bis du eine bröselige Masse erhältst. Sollte die Textur nicht ganz homogen sein, so macht das nichts.

Gib die Blumenkohl-Brösel nun mit 2-3 TL Maisstärke in eine Schüssel und vermenge alles gut. Würze die Masse mit etwas Salbei, weissem Pfeffer, Knoblauch, grünem Bergpfeffer (optional) und gib einen Schuss Zitrone dazu. Forme dann mit den Händen gleich grosse Bällchen und gib diese in einem Topf mit kochendem Wasser. Die Bällchen sind nach 4-5 Minuten gar und schwimmen dann oben. Nimm sie dann aus dem Topf und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.

Koche etwa 0,5-0,7 L Wasser auf, rühre die Gemüsebrühe ein und stelle sie zur Seite. Zerlasse nun das Öl in einem Topf, schwenke die Zwiebelstückchen und den Chinakohl an, bis alles glasig ist, lösche dann mit der Gemüsebrühe ab und verfeinere mit der Sojasauce.

Gib nun zuerst die Nudeln in eine Suppenschüssel, giesse die Brühe mit dem Gemüse auf und richte mit den Erbsen und den veganen Fischbällchen an. Garniere mit frischem Koriander und ein paar feinen Chili-Ringen. Ein Schuss Limettensaft, sowie etwas Bergpfeffer runden das Bild und den Geschmack ab.

Nudelsuppe supreme asia suppe mit fischbällchen rezept vegan

Lass es Dir schmecken!

In der veganen Küche musst du auf nichts verzichten! Hier gibt es noch mehr veganisierte Fisch-Rezepte:

 

„Marierter Lachs“ aus Karotte – perfekt für einen Brunch!

Vegane Krabben-Bällchen

Veganes Schlemmerfilet á la Bordelaise

Vegane Fischstäbchen selbst gemacht

Vegane Jakobs-Muscheln und Pilzsuppe aus Kräuterseitlingen

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s