Vegane Pizza Diavola mit pikanten Würstchen á la Chorizo und veganem Mozzarella
Ich war letztens in einem veganen Supermarkt shoppen und habe mir ein paar Produkte gegönnt, die ich äusserst selten im Haus habe. Zum einen die veganen Mozzarella Shreds von Daiya, einer kanadischen Marke, die eine beachtliche vegane Käseauswahl anbietet. Zum anderen habe ich zu den sehr würzigen veganen Field Roast Würstchen gegriffen.
Beide Produkte kamen im Rahmen einer veganen „Pizza Diavola“ zum Einsatz, also eine würzig-pikante bis scharfe Pizza. Vegane Pizza selber machen ist wirklich easy – hier habe ich ein Rezept für dich, das immer gelingt. Ansonsten finde ich die vegane „Fan Pizza“ von Lidl ganz passabel – unschlagbar günstig und wenn man die Auflagen noch etwas pimpt, ist sie eine budgetfreundliche Alternative, wenn es schnell gehen muss.
Daiya Mozzarella Shreds, vegane Käse-Alternative
Mein erster Eindruck war, dass die veganen Shreds absolut authentisch riechen. So einige vegane Käse-Sorten sehen zwar optisch dem konventionellen käse sehr ähnlich, haben aber meist nicht so tolle Schmelz-Eigenschaften und riechen eher neutral.
Der Beutel mit knapp 230 Gramm kostet um die 5 Euro bei Green Common (veganer Supermarkt). Das ist zwar nicht wirklich günstig, aber mit der Menge dürfte man locker 5-7 Pizzen belegen können. Weiter können die Mozzarella Shreds in veganen Gerichten, wie Lasagne, Nachos, Toast oder diversen Aufläufen Verwendung finden.
Hier habe ich ein Rezept, wie du veganen Käse für eine Pizza selber machen kannst.
Field Roast Würstel, pikant bis scharf
Ehrlich gesagt, war ich zu meiner Omnivore-Zeit keine grosse Würstchen-Liebhaberin. Die Herstellungsweise und der Gedanke, dass man einen mit Fleischresten gefüllten Tierdarm verzehrt, ekelten mich an.
Ich fand die Field Roast Würstel aber sehr interessant, weil sie sehr pikant/scharf gewürzt sind. Die Würstel sind in einer Folie, sodass die Marinade nicht rumschmiert. Sie eignen sich zum Braten und Grillen gleichermassen und sind sicher eine delikate Alternative für Grillabende.
Die Pizza Diavola wird ja eigentlich mit Chorizo hergestellt, daher fand ich die Field Roast Sausages sehr passend, da sie eine scharfe Note haben. Die Textur ist leicht körnig und nicht zu homogen, wie etwa „Leberkäse“.
Ich habe eine vegane Wurst in etwa fingerdicke Scheiben geschnitten und damit die vegane Pizza Diavola belegt. Während des Backens wurden die Stückchen kross und sie hatten ordentlich Dampf!
Eine 4er Packung ist mit rund 6 Euro keine super billige Angelegenheit, aber zu gewissen Anlässen durchaus machbar. Wer gerne scharf oder pikant isst, wird die Field Roast Würstel sicherlich feiern.

Fazit:
Ich nutze nur sehr selten vegane Ersatzprodukte, da viele überteuert sind und teilweise nicht meinen persönlichen Geschmack treffen. Dennoch finde ich es genial, dass der Markt für vegane Ersatzprodukte wächst und stetig mehr Auswahl bietet. Das macht den Umstieg für viele Menschen in vielerlei Hinsicht einfacher. In der veganen Küche muss man ja auf nichts verzichten, nur einfach zu tierfreien Produkten greifen 🙂
Mehr „Ausprobiert“ findest du hier:
Vegane Scheiben von Lidl im Test
Vegane Maultaschen aus dem Biomarkt
war sehr lecker und hat sehr gut geschmeckt:

LikeLike