Ich habe schon häufiger gehört, dass veganer Pudding nicht richtig fest wird. Das kann an der verwendeten pflanzlichen Milch liegen, wenn entsprechende Zusatzstoffe verwendet wurden.
Daher setze ich lieber auf natürliche, möglichst unverarbeitete Pflanzendrink-Produkte.
Der vegane Vanillepudding gelingt mir am besten mit Mandelmilch.
Am liebsten garniere ich mit frischen Erdbeeren, Blaubeeren oder tiefgefrorenen Himbeeren. Mandelsplitter, Ahornsirup oder Zimt passen ebenfalls vortrefflich.
Zutaten für 2 Portionen
50 gr Rohrzucker
500 ml Mandelmilch
2 TL Sonnenblumenöl
1/2 Vanilleschote oder 1/2 Päckchen Vanillezucker
30 gr Maisstärke
1-2 TL Kurkuma
Zubereitung
Die Stärke mit dem Rohrzucker mischen und schrittweise etwa 8 EL Mandelmilch einrühren, bis eine dickflüssige, homogene Masse entsteht. Idealerweise einen Schneebesen verwenden, um Klümpchen zu vermeiden.
Die restliche Milch mit dem Öl und dem Mark der Vanilleschote / Vanillezucker vermengen und das Kurkuma für einen satten Farbton dazugeben. Alles kurz aufkochen und die Hitze reduzieren. Auf kleiner Stufe die Rohrzucker-Masse einrühren und noch einmal kurz aufkochen.
In Dessertschalen oder kleine Einmachgläser füllen und im Kühlschrank auskühlen lassen.
Lass es Dir schmecken!
Mehr Inspirationen findest du hier:
Vegane Frühstücksideen für mehr Abwechslung
Vegane Blätterteigrollen – super würzig!