Taipeh ist unbedingt eine Reise wert! Die Hauptstadt Taiwans ist bekannt für seine Nachtmärkte mit Streetfood und wunderschöne Tempel.
Landessprache ist Chinesisch, die Englisch-Kenntnisse sind jedoch überdurchschnittlich für Asien. Auf Reisen bewährt sich übrigens immer der Vegan Passport (hier erhältlich*), um in allen möglichen Sprachen kommunizieren zu können
Preislich liegt Taipeh eher im unteren Mittelfeld, vieles ist deutlich günstiger als in Europa.
Traditionell gibt es in Taiwan relativ viele Vegetarier aus buddhistischen Gründen. Allerdings sind die meisten vegetarischen Speisen vegan, da kaum Milch oder Eier verwendet werden. Dementsprechend viel Auswahl gibt es an Restaurants, Buffets oder Imbissen.

Taipeh ist relativ grosszügig gebaut und nicht so super platzsparend, wie beispielsweise Hong Kong. Generell erinnert Taiwan sehr an Japan – das hat geschichtliche Gründe, ist aber auch der Tatsache geschuldet, dass beide Länder auf dem sogenannten Feuergürtel liegen, wo es viele Erdbeben gibt.
Dadurch, dass die Mieten nicht so exorbitant sind, findet man in Taipeh viele süsse kleine Geschäfte und Boutiquen, die nicht zu irgendwelchen Ketten gehören. Auch das kulturelle Angebot ist klasse, von Museen (MOCA) über Streetart bis hin zu kleinen Märkten findet man allerlei schöne Dinge und Impressionen.
Die beste Reisezeit ist zwischen Oktober bis April, da es in den Sommermonaten sehr heiß ist und hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Günstige Unterkünfte findest du auf AirBnB: Sichere dir hier 25 € Guthaben bei deiner ersten Buchung! *
Und mit diesem Link sparst du 15 € bei einer Buchung über Booking.com*
Ich bin bin EVA Air geflogen – diese Airline gehört zu Star Alliance und bietet veganes Essen an, welches man bei der Buchung bestellt. Selbst auf meiner kurzen Strecke (eine Stunde) von Hong Kong nach Taipeh wurde ein Nudelgericht serviert.
Und das kam bei mir in Taipeh so auf den Tisch!
Mein absolutes Lieblingsrestaurant ist ein veganer Japaner namens Toshima Teishoku in dem Distrikt Zhongshan.
Es gab vegane Tempura und grandiose Lunch Sets. Preislich lag so ein Lunch inkl Tee bei etwa 8€
Ein weiteres Highlight war ein riesiges vegetarisches Buffet-Restaurant in Da´an. Es gab da eigentlich nichts, was es nicht gibt. Internationale/westliche und chinesische, regionale Küche. Alle Speisen wurden sehr frisch von Köchen hinter dem Tresen zubereitet. Preislich war alles all inclusive und lag bei etwa 18 €.
Es gibt auch jede Menge kleine vegane Eateries, wo man Set Meals um etwa 5€ inkl Getränken bekommt. So eine hatte ich mittags in Zhongshan aufgesucht – es war super köstlich!
Wirklich aussergewöhnlich war ein buddhistisches Restaurant, welches viel veganes Seafood auf der Karte hatte. Dieser Laden war eher nobel und in Sachen Fine Dining unterwegs. Dementsprechend künstlerisch wertvoll sahen die Gerichte aus.
Selbst der internationale Flughafen ist grandios: Neben einem Hello Kitty Shop gibt es ein veggie Restaurant, welches jede Menge köstliche vegane Speisen für hungrige Reisende bietet.
Taiwan/Taipeh ist ein absoluter Tipp, wenn du mal in Asien sein solltest. Es ist definitiv nicht touristisch überlaufen, hat ein super Preis/Leistungs-Verhältnis und ist super sauber. Und von vegan-kulinarischer Sicht her, ist Taiwan eines der vielseitigsten Länder in Asien.
Hier geht die Reise weiter:
Der ultimative Hong Kong Food Guide!