Wer liebt ihn nicht? Der herzhafte Kartoffelsalat passt nicht nur zu einem zünftigen Grillabend, sondern er ist auch perfekt fürs Picknick oder eine Party. Da sich der vegane Kartoffelsalat mühelos ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt, ist er auch eine leckere Idee fürs LunchtoGo.


Sicherlich kann man sich easy ein Dressing aus veganer Mayo/Remoulade und ein paar Gewürzen bauen, aber so richtig deftig lecker wird’s erst, mit der Spezialsauce, die den richtigen Kick gibt.
Der vegane Kartoffelsalat ist übrigens auch immer eine Option, wenn sich hier und da ein paar Gemüse-LeftOvers angesammelt haben, die noch raffiniert weiter verarbeitet werden möchten.

Zutaten für 2 Personen
6-8 festkochende Kartoffeln, idealerweise am Vortag gegart
2 rote Zwiebeln / oder 4-5 Schalotten
8-10 Bohnen
1 Spitzpaprika
5 Sandwichgurken / Saure Gurken
Dill, Petersilie
optional: Kapern

:
Spezialsauce
1-2 Schalotten
3 EL Öl
160 ml Gemüsebrühe
20 ml Weißweinessig
Pfeffer
1 TL Senf, gerne auch scharfer


Zubereitung, ca 20 Minuten
Die bereits gekochten Kartoffeln sollten gut durchgekühlt sein, maximal lauwarm. Die Bohnen 6-8 min blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Zwiebeln, Spitzpaprika und die Gurken fein scheiden, den Dill und die Petersilie klein hacken.

In einem kleinen Saucentopf die Schalotten im Öl anschwitzen. Wenn diese glasig sind, die Brühe dazugeben und die Hitze runter stellen. Den Essig und den Senf einrühren, mit dem Pfeffer abschmecken. Etwa 5 Minuten auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen.
Die Kartoffelnscheiben mit dem Spitzpapika, Bohnen, Zwiebeln, Gurken und Kapern vermengen. Die Spezialsauce unterheben und etwas ziehen lassen.
Mit den Kräutern garnieren und servieren.

Tipp: Für eine extra deftige Note knusprig gebratenen Räuchertofu dazu geben. Wer es gerne mediterran mag, kann das Rezept mit Ruccola und getrockneten Tomaten verfeinern.

Hier gibts viele weitere vegane Rezeptideen: