Anfang Oktober endet die Pfifferling-Saison – daher gibt es heute ein Rezept für eine raffinierte, vegane Pasta mit den köstlichen Schwammerln.
Falls Du selber auf die Pilz-Jagd gehen möchtest, so findest Du Pfifferlinge am besten im Wald, ein paar Tage nach gewittrigem Wetter. Da die Pfifferlinge in Symbiose mit Bäumen leben, sind sie vermehrt um Tanne, Buche und Fichte anzutreffen.

Ich würde für das Rezept auf jeden Fall frische Pfifferlinge empfehlen, statt der getrockneten – diese eignen sich eher für Saucen oder mariniert, wie in diesem Schawarma-Rezept.

Zutaten für 2 Personen
2 Hand voll frische Pfifferlinge
Pasta nach Wahl
2 rote Zwiebeln
3 Zehen Knoblauch
Rucola
1 Schuss Weisswein
Pfeffer, Chiliflocken
1 Zitrone
Olivenöl
Veganer Parmesan: 3 EL Hefeflocken, 1/2 Cup Cashewnüsse

Zubereitung, ca. 20 Minuten
Die Pasta nach Packungsangabe zubereiten.
Die Cashews in einem Mixer fein hacken und die Hefeflocken dazu geben – gut vermengen.
Die Pfifferlinge putzen und halbieren. Die Zwiebeln fein würfeln.
Die Pilze mit der Zwiebel in Olivenöl anbraten und nach etwa 3 Minuten den gepressten Knoblauch dazugeben, gut umrühren. Nach etwa 6-7 Minuten mit dem Weisswein ablöschen und diesen auf kleiner Flamme verdampfen lassen.
Pasta abgiessen und 1 Tasse vom Nudelwasser zu der Pilzpfanne geben. Gut umrühren, bis die Sauce leicht andickt.
Die Pasta in die Pfanne geben und alles gut durchschwenken. Mit Pfeffer und den Chiliflocken abschmecken.
Den Rucola unterheben und servieren. Den veganen Parmesan über die Pasta geben und den Geschmack mit etwas Zitronensaft abrunden.

Guten Appetit!
Hier gibts viele weitere vegane Rezeptideen:
Indisch inspiriert: Samosas selbst gemacht
