Leftover Inspiration: Vegane Pide

Ob als Snack zum Serienabend oder als Fingerfood: Vegane Pide geht eigentlich immer! 

Hier verwende ich als Left-Over meine vegane Bolognese, die ich immer in einer grösseren Menge vorkoche. Sie ist nicht nur perfekt für Pasta aller Art, sondern ist auch mega vielseitig einsetzbar, beispielsweise für vegane Lasagne. Hier gehts zum Rezept für die vegane Bolognese.

Das Rezept für die vegane Pide ist super simpel und beim Belag kannst Du dich ganz nach Herzenslust austoben – neben Tomate / Hack / Petersilie passen Spinat / veganer Ricotta oder auch Räuchertofu / Rucola perfekt!

Für den Teig verwende ich Dinkelmehl, er funktioniert aber auch mit Weizenmehl (Typ 550). Da der Teig etwas ziehen muss, bereite ihn mindestens 90 Minuten vor dem Backen vor.

Zutaten für eine große Pide

75 g Dinkelmehl Typ 630

1 Prise Salz

3 g Trockenhefe

1 Schuss ungesüsste pflanzliche Milch (Reis, Hafer, Mandel)

1 Schuss Olivenöl

Zubereitung 

Vermische das Mehl mit der Hefe und dem Salz.

Gib etwa 2/3 lauwarmes Wasser in eine Tasse und fülle das restliche Drittel mit der pflanzlichen Milch auf.

Die Flüssigkeit langsam schrittweise zum Mehl geben, bis der Teig eine stabile Konsistenz hat. Weniger ist mehr – der Teig sollte gut ziehen und nicht zu feucht und gummiartig sein. Daher könnte es gut sein, dass Du nur etwa eine halbe Tasse Flüssigkeit benötigst. Knete nun den Teig ein paar Minuten, sodass die Hefe aktiviert ist. Arbeite etwas Olivenöl ein und forme eine Kugel.

Gib die Teigkugel in eine Schüssel und decke diese mit einem angefeuchteten Handtuch ab. Bei Raumtemperatur sollte der Teig mindestens 90 Minuten ziehen, bis er schön aufgegangen ist.

Heize den Ofen auf 230 Grad vor.

Bestäube deine Arbeitsplatte mit Mehl und knete den Teig etwa 5 Minuten gut durch. 

Forme nun die Pide und belege nach Belieben. Zum Schluss die Kanten einklappen und ab in den vorgeheizten Ofen.

Die Pide backt ca. 20 Minuten, je nach Dicke des Teiges – daher alle paar Minuten mal nachschauen, ob sie schon knusprig ist.

Nach dem Backen ein paar Minuten abkühlen lassen und lauwarm servieren!

Lass es Dir schmecken!

Mehr vegane Snack-Rezepte findest Du hier:

Veganes Schawarma

Super knusprig! Veganes Lahmacun

Griechisch inspiriert – vegane Spanakopita!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s