Lieblingsrezept! Veganes Risotto

Richtig cremiges Risotto – das geht eigentlich immer! 

Dieses super einfache Rezept kommt ohne Käse aus und ist auch für Vegan-Einsteiger bestens geeignet.

Als Beilage passen Pilze, Spargel, Spinat oder Zucchini bestens.

In diesem Rezept verwende ich Oryza Risotto Reis*, der immer mühelos gelingt.

Das Risotto hält sich problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank, sodass Du es easy für die schnelle Feierabend-Küche vorbereiten kannst.

Zutaten für 2 Personen

150 Gramm Risotto-Reis

Etwa 500 ml Gemüsebrühe

Weißwein

Margarine oder vegane Butter 

3 Schalotten

Erbsen

Olivenöl

Pfeffer

1 Zitrone

2 Handvoll Champignons

Petersilie

optional: 1 Chilischote, Chilifäden

Zubereitung ca. 45 Minuten

Eine Schalotte fein hacken und in zerlassener Margarine anschwitzen.

Den Risotto-Reis dazu geben und idealerweise mit einem Wender oder Löffel aus Holz einrühren. Nach kurzer Zeit wird der Reis leicht durchsichtig. Nun die Hitze runter stellen und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Sowie dieser verdampft ist, die Gemüsebrühe schrittweise dazu geben und alle paar Minuten vorsichtig rühren.

Wichtig: Der Reis sollte immer leicht von der Brühe bedeckt sein und nicht in der Brühe untergehen. Das Risotto gart etwa 30 bis 40 Minuten.

Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die anderen beiden Schalotten und die Chilischote in feine Ringe schnippeln. In einer Pfanne das Olivenöl heiß werden lassen und die Champignons mit den Schalotten anbraten. Wenn die Pilze Farbe angenommen haben, die Erbsen dazu geben. Mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 

Als Garnitur passen Petersilie und Chilifäden optisch sehr gut zu dem veganen Pilz Risotto.

Lass es Dir schmecken!

Hier gibt es viele weitere vegane Inspirationen:

Schlemmerfilet á la Bordelaise

Vegane Käse-Pizza

One Pot Pasta mit Spinat und Lauch

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s