Wenn Du mal wieder mit einem Riesenhunger abends nach Hause kommst und schnell etwas auf dem Tisch stehen muss, ist dieses einfache Rezept der Hammer: In rund 15 Minuten ist die vegane Bohnenpfanne fertig! Das ist schneller, als jeder Lieferdienst!
Die vegane Bohnenpfanne macht angenehm satt und überzeugt durch ihre Vielfalt an Texturen und Aromen. Die leichte fruchtige Note des angeschmorten Apfels und die leichte Säure der Granatapfelkerne passen hervorragend zum deftigen Aroma des Räuchertofus und der Zwiebel.
Dieses Basisrezept für die vegane Bohnenpfanne lässt sich übrigens hervorragend variieren: Der Apfel kann durch Birne oder Trauben ersetzt werden und statt dem Baby-Spinat passt Grünkohl perfekt.
Übrigens: Die vegane Bohnenpfanne ist reich an Protein und eignet sich daher perfekt als After-Workout-Meal, da sie nicht schwer im Magen liegt!

Zutaten für 1 Portion
240 Gramm Dose Weiße Riesenbohnen*
1 rote Zwiebel
50 Gramm Räuchertofu
1/2 Apfel
1 Handvoll Babyspinat
Saft einer Zitrone
1 Handvoll Granatapfelkerne
Olivenöl, Pfeffer, optional Chiliflocken
Sojasauce

Zubereitung, ca. 15 Minuten
Lass die Bohnen gut abtropfen.
Schnippel in der Zwischenzeit die Zwiebel, die Hälfte des Apfels und den Tofu klein.
Lass das Öl in einer Pfanne schön heiß werden und brate erst die Zwiebel und den Tofu an. Gib dann die Apfelstückchen dazu.

Sowie die Zwiebel glasig wird, die Bohnen dazugeben und alles etwa 4-5 Minuten in der Pfanne schwenken.
Final den Babyspinat unterheben und die Hitze runter stellen.
Der Spinat fällt nach etwa 1-2 Minuten zusammen.
Nun alles mit dem Pfeffer, den Chiliflocken und mit einem Schuss Sojasauce abschmecken.
Als Finish mit den Granatapfelkernen garnieren und den Zitronensaft über die vegane Bohnenpfanne geben.
