Heute gibt es ein super unkompliziertes, aber sehr schmackhaftes Rezept: Die vegane Rosenkohl Pfanne ist easy in unter 20 Minuten fertig – perfekt für ein schnelles Lunch oder Dinner.
Ich serviere die Rosenkohl Pfanne gerne mit Naturreis, da er ein leicht nussiges Aroma hat und sich zudem durch guten Biss auszeichnet. Das passt einfach hervorragend zu herzhaften Gerichten!
Für eine Extraportion Aroma sorgen in diesem veganen Rezept die Maronen und der Räuchertofu. Maronen, bzw. Esskastanien, bekommst du während des Herbstes und im Winter frisch und ganzjährig aus der Dose.
Maronen sind zudem sehr gesund: Sie sind reich an Ballaststoffen und Kohlenhydraten, wodurch sie angenehm sättigen. Zudem sind sie mit nur 2% Fett ein sehr fettarmes Lebensmittel. Ausserdem liefern sie wichtige Nähstoffe, wie B-Vitamine, Vitamin C, Kalium und Magnesium.

Zutaten für 2 Personen
350-400 Gramm Rosenkohl
1-2 Handvoll verzehrfertige Maronen*
100 Gramm Räuchertofu
2 Schalotten
Pfeffer
Sojasauce
1 Zitrone
Olivenöl

Zubereitung ca. 20 Minuten
Bereite den Reis nach Packungsbeilage zu.
Schnippel die Schalotten und die Maronen klein. Schneide den Räuchertofu in kleine Quadrate.
Entferne die äussersten Blätter des Rosenkohls und entferne den Strunk, falls dieser zu üppig sein sollte. Blanchiere den Rosenkohl für etwa 4 Minuten in kochendem Wasser. Schrecke anschließend die Röschen unter kaltem Wasser ab, damit sie schön knackig grün bleiben.

Lass das Olivenöl in einer Pfanne heiss werden.
Gib erst den Räuchertofu in die Pfanne. Sowie dieser etwas Farbe annimmt, wandern die Maronen, der Rosenkohl und die Schalotten dazu.
Schwenke die Rosenkohl Pfanne stetig und schmecke nach etwa 5-6 Minuten mit dem Pfeffer und der Sojasauce ab.
Serviere die vegane Rosenkohl Pfanne nun auf dem Wildreis und gib als finales Topping einen guten Schuss Zitronensaft darüber.

Lass es Dir schmecken!
Hier gibts noch mehr vegane Inspirationen für die schnelle Feierabend-Küche:
Weiße Bohnen Pfanne mit Granatapfel