Einfach köstlich: Veganes Safranrisotto

Dieses raffinierte Rezept für veganes Safranrisotto macht viel her: Perfekt für einen gemütlichen Abend zu zweit, oder wenn du dich selbst verwöhnen möchtest.

Safran ist ja der Rolls Royce unter den Gewürzen – und per Kilo eines der teuersten Zutaten überhaupt. Im Supermarkt erhält man ein Döschen von dem edlen Elixier aber bereits unter 5€.

Glücklicherweise benötigt man nur sehr wenig: Einzelne Fäden reichen bereits aus, um dem veganen Safranrisotto den charakteristischen Gelbton zu verleihen und mit dem runden Aroma zu versehen. 

Als Beilage zum veganen Safranrisotto gibt es gebratenen Kräuterseitling und würzigen Palmkohl. Übrigens: Kräuterseitling eignet sich wunderbar für vegane Jakobsmuschel – hier gehts zum Rezept.

Zutaten für 2 Personen

220 Gramm Risotto

2 Schalotten

2 EL pflanzliche Margarine oder vegane Butter

ca. 400 ml Gemüsebrühe

1 Messerspitze Safran

optional: 1 Schuss Weißwein

2 Kräuterseitlinge

8-10 Blätter Palmkohl

3 Knoblauchzehen

Olivenöl, Pfeffer, Sojasauce

veganer Parmesan

Kräutersauce:

5 EL veganer Quark

Saft einer Zitrone

gefriergetrocknete Kräuter

1 Knoblauchzehe, gepresst

weißer Pfeffer

Zubereitung, ca. 40 Minuten

Schnippel die Schalotten in kleine Würfel. Lass die Margarine in einem Topf zergehen und brate die Schalotten-Würfelchen an, bis sie glasig sind.

Gib nun den Risotto-Reis dazu und rühre stets um, bis die Körner leicht transparent werden. Stell nun die Hitze runter und lösche mit dem Weißwein ab. Gib nun schrittweise die Gemüsebrühe dazu, sowie den Safran. Wichtig: Das Risotto sollte stets nur leicht von Brühe bedeckt sein und nicht darin untergehen. Alle paar Minuten vorsichtig umrühren und ggf. Gemüsebrühe dazugeben.

Nach etwa 18-20 Minuten ist das vegane Safranrisotto fertig, es sollte wenige Minuten ruhen.

Zwischenzeitlich den Kräuterseitling in Taler schneiden und die Oberfläche leicht einritzen. In Öl knusprig goldbraun anbraten und mit Pfeffer würzen.

Den Strunk von den Palmkohlblättern entfernen und den Kohl in grobe Streifen schneiden. Den Knoblauch in feine Scheiben schnippeln.

Den Knoblauch anbraten und denn den Palmkohl dazu geben. Stets wenden, bis die Blätter zusammenfallen. Final mit einem Schuss Sojasauce abschmecken.

Für die Kräutersauce, den Quark mit den aufgetauten Kräutern vermengen und mit dem Zitronensaft, dem Knoblauch und dem Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann etwas fein geriebene Zitronenschale einarbeiten.

Das vegane Safranrisotto anrichten und mit Kresse oder fein gehackter Petersilie garnieren. Final etwas veganen Parmesan über das Risotto geben.

Lass es Dir schmecken!

Hier gibts viele weitere vegane Rezeptinspirationen:

Grünkohlsalat mit crunchy Kichererbsen

Kohlrabi-Schnitzelchen an Quittenchutney

Pilzragout auf schwarzem Reis

Kennst Du schon meinen Youtube-Kanal?

Schau gleich mal rein!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s