Cremige Spargelsuppe mit Pesto | vegan

Es ist wieder Spargelsaison – Zeit für eine vegane Spargelsuppe.

Ein echtes Zero Waste Rezept: Hier werden die holzigen Enden und die Spargelschalen zu einem feinen Süppchen verarbeitet. Der Clou: Das Pesto ist aus Radieschen-Grün, welches eine leicht nussige Note hat. Hier geht es zum Rezept für das Radieschen-Grün.

Die cremige Spargelsuppe schmeckt angenehm frisch und eignet sich perfekt als Vorsuppe oder als leichte Mahlzeit.

Die vegane Spargelsuppe erfordert nicht viel Aufwand und hält sich in Einmachgläser gefüllt rund 3-4 Tage im Kühlschrank.

Zutaten für 2 Portionen

300 – 400 Gramm Spargelreste (holzige Enden und auch Schalen)

Petersilie

200 ml Hafersahne

1 Zitrone

weisser Pfeffer 

Knoblauch granuliert

1 TL Gemüsebrühe als Pulver

Hier gehts zum Rezept für das Radieschen Grün Pesto

Zubereitung:

5-10 Minuten Vorbereitung, 40 Minuten Kochzeit

Wasche die Spargelreste gründlich und schneide sie ggf. klein. Schneide grob die Stiele der Petersilie und lege die Blätter zum Garnieren beiseite.

Gib den Spargel und 2 Scheiben Zitrone in kochendes Wasser und lasse alles rund 40 Minuten durchkochen. Sollten sehr holzige Stücke dabei sein, kann die Kochzeit etwas länger sein. Einfach mit einer Gabel in die Stücke pieksen und checken, ob diese weich geworden sind.

Den Spargel abgiessen und in einen Mixer mit der Hafersahne und dem Stielen der Petersilie geben. Alles zu einer homogenen Masse mixen. Alternativ funktioniert das auch mit einem Stabmixer. 

Die Spargelsuppe kommt eigentlich ohne die Gabe von weiterer Flüssigkeit aus, da der Spargel von Natur aus sehr wasserhaltig ist. Sollte sie zu püreeartig sein, kann Hafermilch oder Gemüsebrühe schrittweise dazugegeben werden, bis die gewünschte, cremige Konsistenz erreicht ist.

Final mit dem Saft einer Zitrone oder etwas Abrieb einer Zitrone, sowie dem Pfeffer und Knoblauch abschmecken. Statt Salz passt ein kleiner Löffel Gemüsebrühe besser, da dieser den feinen Geschmack der Spargelsuppe besser abrundet.

Eventuell noch einmal auf kleiner Stufe durchmixen und mit Petersilie und dem Radischengrün Pesto garnieren.

Als Beilage passen frisches Brot oder Baguette hervorragend.

Lass es Dir schmecken!

Hier gibt es viele weitere vegane Inspirationen:

Knuspriger Tofu in pikanter Sesamsauce

Vegane Weiße Bohnen Pfanne

Vegane Zwiebelsuppe

Übrigens: Vegantine ist jetzt auch auf Youtube!

Schau gleich mal rein!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s