Die köstliche Erfrischung für heiße Sommertage: Gazpacho!
Das Rezept Gazpacho stammt aus Andalusien in Spanien und wird kalt gegessen.
Super gesund: Das Gemüse wird in Rohkostqualität verarbeitet, sprich alle Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten.
In diesem veganen Rezept gebe ich für eine festere Konsistenz ein paar Stücke Toast dazu – ist aber optional. Wer es extra fresh und fruchtig mag, kann ein kleines Stück Melone oder Staudensellerie dazu mixen.

Die Gazpacho ist im Handumdrehen fertig, da lediglich etwas geschnippelt und gemixt werden muss – in unter 10 Minuten ist sie fertig! Perfekt also, wenn man im Hochsommer lieber in der Hängematte liegt, als in der Küche zu stehen.
Vielseitig: Die Gazpacho eignet sich hervorragend als schnelles Lunch oder Dinner, passt aber auch hervorragend als sommerlich leichte Vorspeise.

Zutaten für 2 Portionen
1 Paprika
3-4 Tomaten
2 kleine rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Chili
2 kleine Gurken oder 3/4 große Gurke
1 Toast
frischer Basilikum
1 EL Oregano
1 EL Thymian
Salz & Pfeffer
Balsamico
Schnittlauch als Garnitur

Gazpacho Zubereitung, rund 10 Minuten
Schäle die Gurke und schneide sie grob. Schnippel die Paprika, die Tomaten und die Zwiebeln und gib alles in einen Mixer.
Lege ein paar Stückchen Gurke und Paprika zur Seite für die Garnitur.
Ergänze Knoblauch, Chili und ein den zerstückelten Toast. Gib ein paar Blätter frischen Basilikum dazu, sowie den Thymian und den Oregano.
Mixe alles auf hoher Stufe zu einer homogenen Masse. Schmecke mit Salz, Pfeffer und dem Balsamico ab.
Garniere mit fein gewürfelter Gurke und Paprika und toppe die Gazpacho mit etwas Schnittlauch.
Lass es Dir schmecken!
Tipp: Die Gazpacho kann vor dem Servieren im Kühlschrank etwas ziehen, für eine kühle Erfrischung!

Hier gibt es viele weitere Rezeptideen aus der veganen Küche:
Vegantine findest du jetzt auch auf Youtube:
Schau gleich mal rein!