Vegane Chow Mein Nudelpfanne

Wer kennt und liebt sie nicht? Gebratene Nudeln mit Sprossen und Gemüse in einer aromatischen veganen Sauce? Einfach der Klassiker in Sachen Asia-Takeout!

Die veganen Bratnudeln stammen ursprünglich aus der kantonesischen Küche und heißen dort Chow Mein: Hier gibt es einen kulinarischen Streifzug durch Hong Kong, dem Epizentrum der kantonesischen Kochkunst. 

Was macht dieses Rezept so besonders? Es kommt mit relativ wenig Zutaten aus und kann nach Belieben mit allerlei Gemüse variiert werden. Es passen Pak Choi, Brokkoli oder auch kleine Maiskölbchen hervorragend. Der Clou ist, dass die einzelnen Zutaten mehr oder weniger einzeln nacheinander gegart werden und erst final zusammen gemixt werden. Das garantiert die perfekte Konsistenz!

Ich verwende in diesem Rezept Ramen als Nudeln, es passen aber auch Mie oder Soba als vegane Chow Mein.

Um der Sauce einen Extra-Kick Würze zu verleihen, mixe ich Soja Sauce mit einer asiatischen Würzsauce, die man hier online erhält*.

Allerdings ist die Würzsauce optional, eine Soja Sauce in guter Qualität tut es auch!

Zutaten für 1 Portion

Instant Ramen, oder frische Ramen

2 Frühlingszwiebeln

1 Karotte

1 Handvoll frische Mungbohnen Sprossen

2 TL Sojasauce

2 TL asiatische Würzsauce*

Sesam

Bratöl

Chili (optional)

Zubereitung vegane Chow Mein Nudelpfanne in ca. 20 Minuten

Bereite die Nudeln nach Packungsangabe zu und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht verkleben.

Mixe nun die Soja Sauce und die Würzsauce zusammen und stelle sie beiseite.

Schneide die Frühlingszwiebel und die Karotte in feine Streifen.

Lasse nun etwas Öl in einer Pfanne oder in einem Wok heiß werden. Brate nun den weißen Teil der Frühlingszwiebel und die Karottenstreifen kurz scharf an. Gib für rund 1-2 Minuten die Sprossen dazu und schwenke alles gut durch. Stelle das Gemüse beiseite und gib ggf. noch einen Schuss Öl in die Pfanne oder den Wok.

Brate nun die Nudeln knusprig an – verteile die Ramen gleichmässig und wende sie nach rund 3 Minuten, so nehmen sie schneller Farbe an.

Stelle danach die Hitze runter und gib die Sauce dazu.

Hebe final das Gemüse unter die veganen Chow Mein und garniere mit den grünen Streifen der Frühlingszwiebel, Chili und etwas Sesam!

Lass es Dir schmecken!

Hier gibt es viele weitere Rezeptideen aus der asiatischen Küche:

Som Tam – veganer Papaya Salat aus Thailand

Vegane Frühlingsrollen einfach selbst gemacht!

Japanisches Soulfood: Miso Ramen

Kennst du schon den Vegantine Youtube Channel?

Schau gleich mal rein!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s