Ein echter Klassiker in Sachen vegane Kürbisrezepte – eine super cremige Suppe, die sich wunderbar in größeren Portionen vorkochen lässt! Die köstliche Kürbissuppe lässt sich problemlos portionsweise einfrieren!
In diesem Rezept verwende ich Hokkaido, es funktioniert aber auch Butternut hervorragend.
Die vegane Kürbissuppe ist perfekt, wenn du wenig Zeit in der Küche verbringen möchtest, aber trotzdem etwas Leckeres essen möchtest: Der Clou ist, dass der Kürbis mit Zwiebel und Knoblauch erst in den Ofen wandert und anschliessend püriert wird.
Für das Topping werden die Kichererbsen mit Ras El Hanout, einer orientalischen Gewürzmischung,* versehen, bevor sie knusprig geröstet werden. Solltest du kein Ras El Hanout zu Hand haben, passen Kreuzkümmel, Paprika, Chili und Muskatnuss ebenfalls sehr gut!

Zutaten für 2 Portionen
1 kleiner Hokkaido oder etwa 8 -10 Stücke eines größeren Modells
1 Knoblauch
2 rote Zwiebeln
ca. 700 ml Gemüsebrühe
1 Dose Kichererbsen (400 Gramm)
Ras El Hanout
Olivenöl
Pfeffer, Salz, Chili
Creme Vega (optional)
Koriander oder Petersilie

Zubereitung, ca. 30 Minuten
Heize den Ofen auf 220° C vor.
Wasche den Hokkaido gründlich, da die Schale dran bleibt. (Butternut bitte schälen).
Zerlege den Kürbis in gleich große Stücke und verteile sie auf einem Backblech, da mit Backpapier ausgelegt ist.
Schneide das obere Viertel des Knoblauch ab und lege es mit den geschälten und halbierten Zwiebeln auf das Backblech.
Gib großzügig Olivenöl und etwas Pfeffer darüber und verteile alles gleichmäßig.
Lasse die Kichererbsen gründlich abtropfen und gib sie auf ein weiteres Blech. Würze sie mit Ras El Hanout und gib einen Schuss Olivenöl darüber. Schüttele alles kurz durch, damit die Kichererbsen gleichmäßig ummantelt sind.
Schieb nun alles in den Ofen. Die Kichererbsen können nach 10 Minuten einmal geschüttelt werden, damit sie gleichmäßig knusprig werden. Nach etwa 20 Minuten sollten sie fertig sein und können kurz abkühlen.
Der Kürbis sollte nach 20-25 Minuten gar sein, du kannst dann mühelos mit einer Gabel hinein pieksen. Der Knoblauch sollte dann auch weich geworden sein und die Zwiebeln glasig.

Gib nun den Kürbis und die Zwiebeln in einem Mixer. Drücke den Knoblauch aus den einzelnen Zehen und gib die Gemüsebrühe dazu.
Tipp: Die Brühe sollte schrittweise dazugegeben werden, damit die cremige Konsistenz perfekt wird.
Schmecke nun mit dem Pfeffer, etwas Salz und einem Hauch Chili ab.
Garniere final mit einem Klecks Creme Vega und ein paar Blättchen Koriander!
Lass es Dir schmecken!

Hier gibt es viele weitere vegane Rezeptideen für die Kürbissaison:
Herbstliche Buddha Bowl mit Kürbis und Spicy Tofu
Linsensalat mit geröstetem Kürbis

Kennst du schon den Vegantine Youtube Channel?
Schau gleich mal rein!