Ein Klassiker in Sachen vegane Hausmannskost: Wirsing-Rouladen! Leicht pikant, mit einer einer Füllung aus pflanzlichem Hack, serviert mit Petersilienknödeln im Mini-Format und einer herzhaften Sauce. Deftige Gaumenfreuden, die einfach gut in den Herbst passen!
Der leuchtend grüne Kohl wird vom Frühjahr bis in den Winter geerntet, ist fettarm und gleichzeitig reich an allerlei Nährstoffen: Vitamin C, Folsäure, B-Vitamine, sowie Calcium.
Wirsing ist nicht nur ein heimisches Superfood, sondern zeichnet sich durch die pittoreske Zeichnung der Blätter aus – hier hat Mutter Natur ganze Arbeit in Sachen Ästhetik geleistet!
Für die Füllung der veganen Wirsing-Rouladen verwende ich The Wonder Hack von Aldi – es funktionieren aber auch pflanzliche Hacksorten anderer Hersteller, alternativ Sojagranulat oder auch Bulger, sowie Couscous.

Zutaten für 6 Wirsing-Rouladen, ca. 2 Portionen
6 größere Wirsing-Blätter (am besten die äusseren)
1 Packung pflanzliches Hack (275 Gramm)
1-2 Karotten
1 rote Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1/2 Chilischote
Pfeffer, Parprikapulver
Gemüsebrühe
Olivenöl
Schnelle Sauce:
1 Schalotte
100 ml Rotwein
dunkler Saucenbinder
Bratöl

Zubereitung, ca. 90 Minuten (davon 45 Minuten Garzeit)
Schneide die Wirsingblätter vorsichtig runter und entferne ggf. etwas vom Strunk.
Reinige die Blätter gründlich und blanchiere sie anschließend für 4-5 Minuten in kochendem Wasser. Tupfe sie trocken und stelle sie zur Seite.
Nun gehts an die Füllung: Schnippel die Karotten in feine Streifen, ca. 2-3 lang. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und die Chili in kleine Stückchen.
Lasse nun Öl heiß werden und brate das vegane Hack mit der Karotte und der Zwiebel scharf an. Presse nun den Knoblauch und hebe ihn mit der Chili unter.
Schmecke mit reichlich Pfeffer und Paprikapulver ab.
Wenn das Hack Farbe angenommen hat und die Karotte und Zwiebel gar sind, kannst du die Füllung zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
Heize nun den Ofen auf 200°C vor.
Gib nun 1-2 EL von der Füllung auf den unteren Teil der blanchierten Blätter, rolle von unten auf, schlage dann die Seiten nach innen ein. Platziere die Wirsing-Rouladen nun mit der offenen Seite nach unten in einer Auflaufform. Normalerweise halten die Wirsing-Rouladen ohne Hilfsmittel ganz gut zusammen. Ansonsten können die Blätter mit einem Zahnstocher oder Garn fixiert werden.

Gieße nun Gemüsebrühe in die Auflaufform, bis die veganen Wirsing-Rouladen etwa 2-3 cm bedeckt sind.
Verschließe nun die Auflaufform mit Alufolie oder einem Deckel.
Die veganen Wirsing-Rouladen wandern nun für 35 Minuten in den Ofen, wo die abgedeckt durchgaren. Entferne nach der Garzeit die Abdeckung und lasse die Wirsing-Rouladen für weitere 10-15 Minuten im Ofen leicht bräunen.

Nach dem Garen sollten die Rouladen kurz etwas ruhen.
Jetzt kann die schnelle Sauce vorbereitet werden: Dazu einfach eine Schalotte fein schneiden und scharf anbraten, bis sie glasig wird. Anschliessend die Hitze unterstellen und mit Rotwein ablöschen. Nun den Sud aus der Auflaufform dazu geben und den Saucenbinder einarbeiten, bis die Sauce schön sämig wird.
Serviere die veganen Wirsing-Rouladen mit einem Klecks Sauce und einer herzhaften Beilage, wie Knödel oder Kartoffeln.
Lass es Dir schmecken!

Hier gibt es viele weitere Inspirationen aus der veganen Küche:
Kennst du schon den Vegantine Youtube Channel?
Schau gleich mal rein!