Vegane Thai Kokos Suppe mit Zitronengras

Wohltuend an kühleren Tagen: Die vegane Thai Kokos Suppe ist super cremig und gleichzeitig sehr aromatisch. Sie erinnert ein wenig an die thailändische Tom Kha Gai, kommt jedoch ohne Fischsauce, Fleisch und Galgant/Thai Ingwer aus.

Das Rezept ist relativ simpel – die Thai Kokos Suppe lässt sich mühelos nach einem langen Tag zubereiten. Auch die Gemüseeinlage lässt sich wunderbar variieren – perfekt also, um übrig gebliebene Reste zu verarbeiten.

Zutaten für 2 Personen

Suppe:

2-3 Stangen Zitronengras

3-4 Knoblauchzehen

1 Stückchen Ingwer (oder Galgant)

450 ml Gemüsebrühe

1 Dose Kokosmilch (kein Kokosdrink!)

Einlagen:

2 Karotten

1 -2 rote Zwiebeln

350 Gramm Champignons 

1 Handvoll Zuckerschoten

2 Tomaten

Reisnudeln 

Sonstiges:

Koriander

1 Frühlingszwiebel

Bratöl

Zubereitung vegane Thai Kokos Suppe: etwa 40 Minuten

Schäle den Knoblauch und den Ingwer, schneide beide grob in Scheiben.

Wasche des Zitronengras, und klopfe es platt, damit die Fasern besser das Aroma angeben können.

Lasse etwas Öl in einem Topf heiß werden und röste das Zitronengras zusammen mit dem Knoblauch und dem Ingwer wenige Minuten an. Gib anschließend die Gemüsebrühe dazu und lasse alles rund 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, damit die Brühe das Aroma aufnimmt.

Bereite in der Zwischenzeit die Einlagen vor:

Schnippel die Karotten, die Zwiebeln, die Champignons und die Zuckerschoten klein. Würfele die Tomaten grob.

Lasse die Reisnudeln nach Packungsangabe in heißem Wasser ziehen und schrecke sie anschließend mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht verkleben.

Fische nach der Garzeit die Aromatics (Zitronengras, Ingwer und Knoblauch) aus der Brühe. Gib nun etwas Öl in einem Topf und brate die Einlagen kurz an, bis sie etwas Farbe annehmen. 

Stelle nun die Hitze runter und lösche mit der Brühe ab. Gib nun die Kokosmilch dazu und ergänze die Tomatenstückchen.

Lasse alles auf kleiner Hitze ein paar Minuten ziehen.

Gib die Reisnudeln in eine Bowl und anschliessend die vegane Kokos Suppe darüber. 

Garniere mit Koriander und Frühlingszwiebel!

Lass es Dir schmecken!

Tipp: Die Suppe hält sich gut 1-2 Tage im Kühlschrank. Lagere die Reisnudeln separat, da sie sonst matschig werden.

Hier gibt es viele weitere aromatische Suppen aus der asiatischen Küche:

Soulfood aus Japan: Miso Ramen

Nudelsuppe mit Vischbällchen

Mie Nudel Suppe mit Pak Choi

richtig garen vegan garmethode

Vegantine ist jetzt auch auf Youtube!

Schau gleich mal rein!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s