Vegane Miso-Suppe? So geht´s richtig!

Das einfache, vegane Rezept für Japans Nationalgericht: Die Miao-Suppe! Die vegane Miso kommt ohne Thunfischflocken aus, ohne an Umami einbüssen zu müssen!

Mit Greens gegen Blues! Warum grüne Säfte wahre Energie-Booster sind!

Was grüne Getränke betrifft, so greife ich lieber zu grünen Säften, als zu zu Smoothies. Allerdings brauche ich dazu nicht zwingend einen Entsafter. Ich nutze auch keine fertigen Rezepte – meist gebe ich einfach eine Hälfte Obst, eine Hälfte Grünzeug und einen grossen Becher Wasser in meinen Mixer. Die festen Stoffe filtere ich anschliessend mit einem Käsetuch oder Nussmilch-Beutel raus, um einen klaren Saft zu erhalten. Ich habe zum Auspressen allerdings auch schon ein Stück Mosquito-Netz verwendet, was ich nicht benutzt habe. Die besten Säfte, die ich bisher je gekauft habe, habe ich bei Mana! in Hong Kong gefunden – Achtung: Suchtgefahr!

Wer abnehmen möchte und hier und da mal seine Mahlzeiten ersetzen möchte, dem würde ich allerdings eher zu Smoothies raten, um ausreichend Ballaststoffe aufzunehmen und sich satt zu fühlen. Etwas anderes ist da wiederum Saft-Fasten, was ja mehr zur Entgiftung als reine Gewichtsreduktion genutzt wird. Ein schöner Nebeneffekt ist bei mehrmals täglichem Verzehr von Säften, dass Heisshunger-Attacken aussetzen, da die Versorgung mit Nährstoffen und Fruchtzucker optimiert ist.

6 Gründe warum Meal Prep einfach genial ist!

Was wie funktionieren Meal Prep Rezepte? Wie läuft das mit der Haltbarkeit? Wie erstelle ich mir einen Wochenplan? Und was genau ist eigentlich Meal Prep? Wo finde ich Ideen rund ums Preppen?
Meal Prep boomt ja zur Zeit – egal ob Youtube, Instagram, Pinterest & Co – es wird gepreppt, was das Zeug hält. Allerdings ist der Trend noch nicht so ganz im deutschsprachigen Raum angekommen. Das meiste ist auf Englisch und es gibt noch nicht so wirklich viele deutsche Channel für Rezepte, Wochenpläne und sonstige Ideen rund ums Preppen.

Meal Prep ist eigentlich mehr als „nur“ Vorkochen, in meinen Augen geht es um intelligentes Planen, Effizienz und Gesundheit.

Veganer Filet Burger á la KFC | Weihnachten in Japan?

Wusstest du, dass es in Japan Tradition ist, zu Weihnachten KFC-Boxen zu essen? Ja, es ist wirklich so – zu den Feiertagen gibt es keine Sitzplätze in den Restaurants mehr und die Leuten warten in langen Schlangen, um ihr Menü zu toGo zu bekommen. Woher kommt das?

Superfoods selbstgemacht! Sprossen ziehen!

Sprossen selber ziehen ist nicht nur sehr günstig – im Gegensatz zu den gekauften in Bio-Qualität – es macht auch unheimlich viel Freude etwas eigenes in der Küche zu ernten.

In erster Linie sind Sprossen aber ein echtes Superfood und sie sind ein fester Bestandteil meines Speiseplans geworden. Egal, ob zu Salaten, als Topping zu Pasta und Reisgerichten oder einfach pur. Sprossen sind vollgepackt mit Nähr-und Vitalstoffen.