Meal Prep: Vegane Lasagne – mein Lieblingsrezept!

Wer kennt und liebt sie nicht? Herzhafte Lasagne mit einer cremig-sahnigen Bechamel Sauce und fruchtig-würziger Bolognese.

Sicherlich kann man Lasagne auch problemlos mit Käseersatz-Produkten, herstellen – dieses Rezept kommt aber komplett ohne veggie-Cheese aus und ist wirklich super easy.

Veganisiert: Caesars Salad!

Nach den Feiertagen und jeder Menge Faulheit steht mir der Sinn nach etwas Leichtem und Knackigem. Was passt da besser als ein echter Klassiker? Der Caesars Salad!

Ein „normaler“ Caesars Salad kommt ja normalerweise mit Hühnchen, Joghurt Dressing und teilweise auch mit Ei daher. Relativ viel Tier in einem Salat, der ja eigentlich bekömmlich, gesund und nährstoffhaltig sein sollte.

Ich habe das Rezept für Caesars Salad hier in vegan für dich, das geschmacklich dem Original keineswegs nachsteht. Das Dressing ist auf Basis von Cashews kreiert, es funktioniert aber auch mit einer Sauce aus Avocados.

Tipp: Das Rezept eignet sich auch bestens als Einlage in einem Wrap – beispielsweise für einen leichtes und leckeres Lunch-Paket!

Leftover Inspiration: Gefüllte Champignons

Über die Feiertage sammeln sich ja immer so einige Reste vom veganen Festmahl an: Süsskartoffel-Püree, gedünstetes Gemüse, ein paar Kräuter, ein paar Brotscheiben und Saucen aller Art. Ausserdem steht mir der Sinn zwischen den Jahren meist nicht nach üppigen Mahlzeiten, da ja Silvester wieder ins Haus steht und das auch immer ein veganes, kulinarisches Highlight wird.

Etwas kleines Feines muss dann her, was super schnell geht, da ich zwischen den Feiertagen meist super faul bin und einfach gerne den Tag in dicken Socken und Jogginghose verbummele.

Mir war auch nicht danach, die einzelnen Reste irgendwie aufzuwärmen, da ich eine neue Geschmacksnote wollte – also habe ich ein paar gefüllte Champions kreiert, die im Ofen etwas gegrillt werden. Sie eignen sich übrigens auch super als Vorspeise, wenn du ein Gänge-Menü planst.

6 Gründe warum Meal Prep einfach genial ist!

Was wie funktionieren Meal Prep Rezepte? Wie läuft das mit der Haltbarkeit? Wie erstelle ich mir einen Wochenplan? Und was genau ist eigentlich Meal Prep? Wo finde ich Ideen rund ums Preppen?
Meal Prep boomt ja zur Zeit – egal ob Youtube, Instagram, Pinterest & Co – es wird gepreppt, was das Zeug hält. Allerdings ist der Trend noch nicht so ganz im deutschsprachigen Raum angekommen. Das meiste ist auf Englisch und es gibt noch nicht so wirklich viele deutsche Channel für Rezepte, Wochenpläne und sonstige Ideen rund ums Preppen.

Meal Prep ist eigentlich mehr als „nur“ Vorkochen, in meinen Augen geht es um intelligentes Planen, Effizienz und Gesundheit.

Vegan Reisen: Unterwegs in Island!

Ich habe ein paar wundervolle Tage in Island verbracht – neben unwirklicher, bizarrer Landschaften und dem reizenden Reykjavik war ich natürlich gespannt auf das kulinarische Angebot. Es kursieren ja ein paar Gerüchte um Island: Es gäbe weitestgehend nur fermentierten Fisch, Walfleisch und eigentlich kaum Obst oder Gemüse, da es dort keinen Ackerbau gäbe, so nah am Polarkreis. Wirklich? Ich hatte Zweifel.

Vegan Reisen: Unterwegs in Hong Kong!

Ich war kürzlich wieder mal für ein paar Tage in Hong Kong zum Fotografieren. Und zum Essen! Hong Kong hat wahnsinnig viele vegetarische / vegane Spots, sodass die Auswahl einfach nur gigantisch ist. Genauso gibt es eigentlich immer eine veggie-Option, falls man in einem non-veg Laden zu Gast ist. Im Hotel gab es Frühstück aufs Zimmer, da kein Buffet oder so angeboten wird. Beim Check-In kann man Kleinigkeiten ordern, die dann zu der gewünschten Uhrzeit gebracht werden. Da ich keinen Croissant oder Eier wollte, bekam ich jeden Morgen eine Banane, einen Apfel und eine Tasse Kaffee. in direkter Nachbarschaft gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, wo ich mich mit Soja-Milch eingedeckt habe. Tipp: Wenn du in Asien unterwegs bist, checke die Zitatenliste für die sogenannten „Soja-Drinks“ – es gibt Sorten, in denen Milchpulver zugesetzt wurde.

Vegane Wintersonne-Suppe mit Brokkoli

Ich habe hier ein köstliches Rezept für dich, welches nicht nur unschlagbar günstig und gesund ist, sondern auch eine tolle Basis für Veredlungen jeder Art ist.

Vorab: Ich habe hier Gemüse für unter 5€ verarbeitet und 5-6 Portionen daraus erhalten. So habe ich ein paar Portionen eingefroren und habe gleich ein paar Mittagessen für die Woche parat. #Meal Prep!

Vegan in München: Vietnamesische Küche im AnSa!

Ich war letztens gleich zwei Mal zu Gast im AnSa – ein relativ neues, veganes Restaurant in der Dachauer Strasse. Ich habe das AnSa über die App Happy Cow gefunden, die übrigens ein super Tool auf Reisen ist, sie hat mir schon so einige praktische Dienste geleistet.