Dieses vegane Rezept ist mega einfach. Veganer Grünkohl-Salat! Super frisch und super gesund!
Schlagwort: roh
5 Tage Saftfasten: Meine Erfahrung und Rezepte!
Wie bereite ich eine Saftkur vor? Ist das überhaupt gesund? Rezepte, Erfahrungen und Tipps rund ums Saftfasten!
Mit Greens gegen Blues! Warum grüne Säfte wahre Energie-Booster sind!
Was grüne Getränke betrifft, so greife ich lieber zu grünen Säften, als zu zu Smoothies. Allerdings brauche ich dazu nicht zwingend einen Entsafter. Ich nutze auch keine fertigen Rezepte – meist gebe ich einfach eine Hälfte Obst, eine Hälfte Grünzeug und einen grossen Becher Wasser in meinen Mixer. Die festen Stoffe filtere ich anschliessend mit einem Käsetuch oder Nussmilch-Beutel raus, um einen klaren Saft zu erhalten. Ich habe zum Auspressen allerdings auch schon ein Stück Mosquito-Netz verwendet, was ich nicht benutzt habe. Die besten Säfte, die ich bisher je gekauft habe, habe ich bei Mana! in Hong Kong gefunden – Achtung: Suchtgefahr!
Wer abnehmen möchte und hier und da mal seine Mahlzeiten ersetzen möchte, dem würde ich allerdings eher zu Smoothies raten, um ausreichend Ballaststoffe aufzunehmen und sich satt zu fühlen. Etwas anderes ist da wiederum Saft-Fasten, was ja mehr zur Entgiftung als reine Gewichtsreduktion genutzt wird. Ein schöner Nebeneffekt ist bei mehrmals täglichem Verzehr von Säften, dass Heisshunger-Attacken aussetzen, da die Versorgung mit Nährstoffen und Fruchtzucker optimiert ist.
Thai-Food: „Som Tam“ Veganer Papaya Salat!
Som Tam Thai – das vegane Rezept kommt ohne Fischsauce aus und ist auf Basis von grüner Papaya!
Rohköstliche Inspiration: Wraps mit Radieschen-Löwenzahn Pesto
Es tut wirklich unfassbar gut, ein oder zwei Tage pro Woche auf Rohes zu setzen und die Depots mit Frische pur aufzuladen: Beispielsweise mit Sprossen!