Vegane Carbonara ist für mich der Klassiker an diesen ganz besonderen Abenden: Mit der besten Freundin und einem guten Glas Wein – es werden grosse Ideen gesponnen, und der Alltag bleibt einfach mal draussen. Ja, Pasta macht glücklich und cremige Carbonara kann das ganz besonders gut!
Das Rezept für die vegane Carbonara ist wirklich simpel und kommt mit erstaunlich wenigen Zutaten aus. Der Blumenkohl sorgt für eine Extraportion Cremigkeit und wenn du einen mittleren Kopf verarbeitest, erhältst du rund 4 grosse Portionen. Zudem ist die pflanzenbasierte Carbonara auch unschlagbar günstig, da du einen Blumenkohl schon für rund 2€ bekommst!
Zutaten
1 mittlerer Blumenkohl
1 Gemüsezwiebel, 2 Schalotten, 3 Knoblauchzehen
300ml Gemüsebrühe, 60 Gramm Räuchertofu, Pfeffer, Paprikagewürz, Kerbel, Hefeflocken. Olivenöl, optional einen Schuss Hafersahne oder Sojacuisine, Zitronensaft
Zubereitung
Zerlege den Blumenkohl und verteile die Röschen mit der geviertelten Gemüsezwiebel auf einem Backblech. Gib einen Schuss Olivenöl darüber und vermenge es, sodass es gut das Gemüse ummantelt ist. Backe alles nun bei 220° etwa 15 Minuten, bis die Zwiebel glasig und die Blumenkohlröschen durch sind und hier und da ein paar goldbraune Fleckchen haben.
Lasse das Gemüse etwas runterkühlen und gib es mit der Gemüsebrühe in einen Blender und vermixe alles, bis zu eine super-cremige Konsistenz hast. Tipp: Gib die Brühe immer peu á peu dazu, so vermeidest du, dass die vegane Carbonara zu flüssig wird.
Schwitze nun in einer Pfanne die Schalotten und den Knoblauch an, gib dann den fein gewürfelten Räuchertofu dazu. Brate alles kurz und kräftig an, reduziere dann die Wärme und rühre die Sauce dazu, und schmecke die vegane Carbonara gut ab. Für das perfekte Aroma habe ich noch einen Schuss Soja Cuisine und den Saft einer halben Zitrone dazu gegeben, das ist aber vollkommen optional.
Die vegane Carbonara passt hervorragend zu Spaghetti, Penne oder Macaroni!
Verfeinere deine Carbonara mit ein paar Blättern frischen Baby-Spinat – das rundet den Geschmack ab!
Guten Appetit!
Abschliessend noch ein Tipp in Sachen Meal Prep: Wenn du aus einem Blumenkohl zwei abwechslungsreiche Gerichte für die Woche vorkochen möchtest, kombiniere die vegane Carbonara mit diesem Rezept für die Wintersonne-Suppe: So kombinierst du effektiv eine kleine Zutatenliste für zwei Gerichte!
Hier hab ich noch ein weiteres, delikates Rezept für orientalischen Blumenkohl aus dem Ofen für dich – dazu gibts vegane Köttbullar!
Mmmh… Das klingt gut. Werde ich mal probieren. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Viel Spass mit dem Rezept! Lass es dir schmecken! Liebe Grüsse
LikeLike
Krass krass 😀 Abgesehen von der Pasta (insofern ohne EI) ist an einer ’normalen‘ Carbonara ja mal gar nix vegan! Klingt spannend – werde ich sicher ausprobieren. Danke für die Inspiration 🙂
LikeLike
du hast vollkommen Recht😃 Viel Spaß mit dem Rezept, lass es dir schmecken💕 lieben Dank und ein wunderbares Wochenende 🐨
LikeLike