Gua Bao Burger | vegan

Herzhaftes Streetfood aus Taiwan: Diese veganen Gua Bao Burger im Mini-Format sind das perfekte Fingerfood für einen Abend mit Freunden und Familie.

Authentischer Geschmack: Vollgepackt mit allerlei Aromen und einer leichten Schärfe stehen die veganen Bao Burger dem Original vom Night Market in Nichts nach.

Wenn du mehr über die Küche Taiwans wissen möchtest, dann findest du hier einen Reisebericht über die kulinarischen Highlights der Hauptstadt Taipeh.

Was sind Baos genau? Baos sind gedämpfte Teigtaschen, die aus einem Hefeteig hergestellt werden. Es ist nicht wirklich kompliziert, die Baos selber zu machen, allerdings sollte für die Produktion etwas Zeit eingeplant werden. 

Der Clou: Die Bao Buns sind wie eine Taco Shell geformt, was sehr praktisch ist, da die Füllung nicht beim Essen rausfällt!

Wer das Rezept weniger aufwändig gestalten möchte, findet Bao Teig oder die vorgegarte Version im gut sortierten Asia-Markt. Alternativ kann man die Baos natürlich auch durch herkömmliche Burger Buns oder Fladen ersetzen.

Zutaten für 8-10 Mini Gua Bao Burger

Bao Buns

350 Gramm Mehl

1 Päckchen Trockenhefe

1 TL Backpulver

1 TL Salz

Öl, beispielsweise Sonnenblume, Soja oder Raps

250 ml Wasser

Belag

5-8 Austernpilze, je nach Größe

4 Frühlingszwiebeln

4-5 Blätter Radicchio (optional)

Gurke

Salat

Radieschen

Koriander

Topping: 

vegane Ingwersauce aus der Sushi-Abteilung, alternativ: Creme Vega

2 Limetten

Marinade:

1 TL Sambal Oelek (oder eine andere Chilipaste)

2 EL Soja Sauce

1-2 EL Mirin (oder Ahornsirup)

1-2 EL Chili Öl oder Olivenöl

3-5 gepresste Knoblauchzehen

1 kleines Stück Ingwer

1 Limette

Zubereitung rund 90-120 Minuten

Zuerst werden die Buns vorbereitet:

Gib dazu die Hefe in das Wasser und lasse sie ein paar Minuten aufquellen.

Vermenge anschliessend das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver. Gib nun die Hefelösung und 2 EL Öl dazu.

Knete alles gut für rund 8-10 Minuten durch.

Forme den Teig zu einer Kugel und bestreiche ihn mit dem Öl. Lege die Teigkugel in eine Schüssel, decke diese mit einem befeuchteten Handtuch ab und lasse den Teig für rund eine gute Stunde bei Raumtemperatur gehen. Währenddessen sollte er sich verdoppelt haben – falls nicht gib ihm noch ein paar Minuten – manchmal variiert die Gehzeit, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Nun geht es an die Füllung:

Rühre eine Marinade aus dem Sambal Oelek, der Soja Sauce, dem Mirin und dem Chili Öl an. Raspele die Schale einer Limette runter und presse sie. Hebe nun die Limettenschale, den Limettensaft, sowie den gepressten Knoblauch und den fein gehackten Ingwer unter. Sollte die Marinade zu zähflüssig sein, kann mit ein wenig Wasser verlängert werden.

Putze die Austernpilze und zupfe die mit einer Gabel längs in Streifen. Gib sie in die Marinade und lasse sie im Kühlschrank eine Stunde ziehen.

Bereite dann die weiteren Toppings vor: Schneide die Gurke in feine Streifen und die Radieschen in dünne Scheiben. Die Salatblätter werden ebenfalls in Streifen geschnippelt. Der Koriander wird klein gezupft.

Lasse nun etwas Öl in einer Pfanne oder in einem Wok heiß werden und brate die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln an. Sowie diese etwas Farbe annehmen, kommen die marinierten Austernpilze samt der Marinade dazu. Nach ein paar Minuten verdampft die Marinade und die Pilze werden knusprig. Nun die Hitze runterstellen und feine Streifen vom Radicchio unterheben. 

Baos ausbacken

Wenn der Bao Teig aufgegangen ist, wird dieser zerteilt und zu kleinen Kugeln geformt, die zu Kreisen ausgerollt werden und anschliessend einmal mittig gefaltet werden. Sollte der Teig zu klebrig sein, können die Baos noch einmal mit etwas Öl bepinselt werden.

Anschliessend werden die Baos gedämpft – dazu kannst du diesen authentischen Bambusaufsatz* verwenden, den es für wenige Euro im Asia-Shop oder hier gibt.

Alternativ funktionieren natürlich auch herkömmliche Dampfaufsätze.

Tipp: Die Baos sollten nicht zu eng nebeneinander platziert werden, da sie aufgehen und dazu etwas Platz benötigen.

Sollten die Baos festkleben, kannst du etwas Brot,- oder Backpapier zuschneiden und in den Dampfaufsatz legen.

Nach 6-9 Minuten sind die Baos fertig, wenn sie leicht fluffig sind. Vor dem Belegen sollten sie kurz abkühlen.

Das Finale

Baue die Mini Bao Burger zusammen: Lege dazu erst etwas Salat in den Bun, gib die Füllung darüber, garniere mit der Gurke, den Radieschen und dem Koriander. Als Topping kommt ein Klecks Ingwersauce und etwas Limettensaft für einen Frischekick darüber.

Tadahhhh! Geniesse die veganen Bao Burger mit einem kühlen Getränk!

Lass es Dir schmecken!

Hier findest du noch mehr vegane Streetfood Kreationen:

Koreanische Rice Cakes

Spicy Austernpilze

Pad Thai

Onigiri

Suppe mit Vischbällchen

Übrigens: Vegantine ist jetzt auch auf Youtube:

Schau gleich mal rein!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s