Um die Fan-Pizza wurde ja letztes Jahr ein regelrechter Kult veranstaltet. Ob Youtube, Blogs oder Instagram – die Fan-Pizza war in aller Munde. Nur in meinem nicht, da ich zu der Zeit im Ausland verweilte. Dann war das gute, vegane Stück chronisch ausverkauft und die Gerüchteküche brodelte. Immer wieder las ich von ausgehungerten Fan-Pizza-Fans, die Lidl dazu ermutigen wollten, das gute vegane Stück wieder zu produzieren.
Fan-Pizza: Jetzt dauerhaft im Sortiment?
Kürzlich erreichte mich die Meldung, dass die vegane Fan-Pizza jetzt dauerhaft ins Lidl-Sortiment aufgenommen wurde und nun also wieder erhältlich sei. Oben drauf gibts wohl noch eine weitere vegane Sorte namens „Bruschetta“. Also machte ich mich auf zum nächsten Lidl und erwarb für schmale 1,25€ das Modell mit Spinat. Bruschetta gabs nicht. War wohl bereits ausverkauft.
Trotz des schmalen Preises und der Tatsache, dass ich es erst mal begrüsse, dass grosse Ketten vegane Artikel führen, stehe ich deutschen Discountern etwas kritisch gegenüber. Dennoch sollte Bio und Vegan einem breiten Publikum zugänglich sein und nicht nur einer gut betuchten Klientel, die in den letzen verbleibenden Filialen des Veganz ihre goldene Karte zücken.
Discounter: Pro & Contra
Jetzt kann man ja von Discountern halten, was man will – andererseits sind sie aus Deutschland nicht mehr weg zu denken.
Pro:
- Faire Preise fürs kleine Budget.
- Nähe – die Ketten haben sehr viele Filialen.
- Vegane Produkte und deren Kennzeichnung nehmen zu.
- Erschwingliche Bio Produkte.
Contra:
- Die grossen Ketten sind mit ihrer Preispolitik diejenigen, die Massentierhaltung schüren.
- Sind die Produktion der Güter und die Arbeitsbedingungen wirklich fair? Immer wieder gibts Skandale.
- Oftmals sind die Märkte verdreckt und unordentlich, weil an Personal gespart wird.
- „Um jeden Preis billig“ ist langfristig keine Lösung für faires Wirtschaften für alle Beteiligten (vom Erzeuger bis zum Verbraucher).
Die Fan-Pizza im Test
So sieht sie also aus, die Sorte Spinat, inkl Vegan-Label. Verspricht zumindest die Packung.
Das hier sind die Zutaten und Angaben zu den Nährwerten und Kalorien.
Fan-Pizza: Zubereitung und Geschmack!
Nach ein paar Minuten im Ofen wurde sie knusprig – sie hat einen eher dünnen Boden, was ich gerne mag. Allerdings erschien mir der Belag etwas mau. Daher habe ich ihn zum Vergleich rechts so gelassen, wie er war. Auf der linken Seite habe ich gepimpt: Selbstgezogene Sprossen, Cherry-Tomaten, frischer Basilikum und Sriracha.
Fazit:
Die vegane Fan-Pizza ist preislich mit 1,25€ wirklich unschlagbar günstig und ist ein wunderbares Beispiel, dass vegan nicht teuer sein muss. Die Pizza ist sicherlich eine klasse Option, wenns mal schnell gehen muss und man ein paar Toppings oder Saucen im Haus hat für den Extra-Kick an Geschmack.
Allerdings macht mich die Pizza nicht wirklich an. Da ich ab und zu aber gerne vegane Pizza esse, würde ich in Zukunft eher den Teig selber machen, was wirklich easy ist und den Boden nach meinem Geschmack mit frischen Zutaten zu belegen. Hier habe ich ein Rezept für vegane Pizza für dich!

Hast du die Fan-Pizza schon mal probiert? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
***
Noch mehr „Ausprobiert“ gibt hier:
Vegane Maultaschen, vegane Frühlingsrollen und vegane Dumplings im ultimativen Test!
Ich habe vor kurzem die vegane Pizza von Lidl ausprobiert. Allerdings war die nur mit Tomate und Käse? Mir hat sie super geschmeckt, so als Alternative. Manchmal muss es eben schnell gehen und dafür ist sie genau richtig.
LikeGefällt 1 Person
Ah, das war bestimmt die Bruschetta. Die gab es in meinem Lidl leider nicht. Muss ich das nächste Mal probieren 🙂
LikeLike
Ja genau…die war es.
LikeGefällt 1 Person
…ich mach meine Pizza lieber selbst, habe aber soeben 2 der LIDL-Pizzen gekauft, um zu testen, ob die z.B. ne Option für meine Eltern wären, wenn ich zu Besuch bin und sie glauben, ich könne nix essen. Ich hab die Bruschetta in den Ofen geschoben, vom Gefühl her ist sie schneller fertig als eine „konventionelle“ Pizza, das könnt aber auch ne Täuschung sein. Ich hab sie noch ein wenig gesalzen, gepfeffert und Sriracha-Mayo draufgetan. Aber ich muss sagen: Das ist eine wirklich tolle Angelegenheit. Die kann was.
LikeGefällt 1 Person
Hey, das freut mich! Ich finde es echt klasse von LIDL, dass es dort so günstige vegane Optionen gibt -def ein Schritt in die richtige Richtung! Ich bin ja echt mal gespannt, was deine Eltern von der Pizza halten 😉 Danke Dir und geniess das gute Stück!
LikeLike