Nach einer Zeit des Reisens in Japan, mit leckerem Donburi / Comfort Food, Ramen und vielerlei Tofu-Spezialitäten, bekam ich unbändige Lust auf viel Rohkost mit Wildkräutern und Sprossen. Es tut wirklich unfassbar gut, ein oder zwei Tage pro Woche auf Rohes zu setzen und die Depots mit Frische pur aufzuladen.
Die Wildkräuter-Saison neigt sich zwar im Oktober dem Ende zu, aber frischen Löwenzahn gibt es noch in Hülle und Fülle – auch wenn er eine andere Geschmacksnote hat, als Anfang des Jahres. Wichtig ist hierbei, dass er von einer Sammelstelle fernab von Strassen und Abgasen gedeiht.
In diesen Wraps habe ich Mungbohnen-Sprossen verarbeitet, die ich selbst gezogen habe. Sprossen sind nicht nicht nur vollgepackt mit unzähligen wertvollen Nährstoffen, sie geben auch unfassbar viel Lebensenergie! Übrigens: Sprossen selber ziehen ist nicht nur sehr einfach und günstig – es macht ausserdem sehr viel Freude, etwas aus der eigenen Küche zu ernten, auch wenn man keinen eigenen Garten hat.
Tipp: Damit sich die Wraps gut aufrollen lassen und dann auch in ihrer Form bleiben, ist es hilfreich, wenn deine Füllung in längliche Stifte oder Streifen geschnitten ist.
Zutaten:
1 Gurke
3 Karotten
6 Radieschen mit Grün
Eisbergsalat
Mungbohnensprossen, Kresse, Limette
Cashews, Zitrone, Pfeffer, granulierter Knoblauch
Zubereitung:
Wraps:
Schneide die Gurke mit einem Spiralschneider und zerkleinere die Karotten und die Radieschen in feine Streifen. Vermenge alles in einer Schüssel mit den Sprossen und der Kresse, träufele etwas Limettensaft darüber. Gib die Füllung auf den festen, unteren Teil des Eisbergsalat-Blatts und rolle es in nach oben auf.
Pesto-Dip:
Zutaten: Schöne grüne Blätter von einem Bund Radieschen, eine Handvoll Löwenzahn, Zitrone, (weisser) Pfeffer, Knoblauchpulver, eine Handvoll Cashews.
Reinige das Blattgrün sehr gründlich und lasse es ggf etwas in kaltem Wasser stehen, sodass es schön knackig wird. Gib es anschliessend in einen Blender, dazu die Cashews, einen Spritzer Zitronensaft und einen Hauch Pfeffer und Knoblauch. Mixe alles auf mittlerer Stufe, bis du eine leuchtend grüne, homogene Masse erhältst.
***
Im Herbst sind natürlich regionale Lebensmittel in Bioqualität unschlagbar für Rohkost. Die Wraps funktionieren auch super, mit feinen Streifen aus roher Rote Beete und fein gehackten Rotkraut mit Apfel-/Birnenstückchen.
Viel Spass bei der Zubereitung!
Es gibt noch mehr Inspiration für Rollen und Pesto: Hier ist das Rezept für köstliche Mangold-Rollen und hier gehts zu dem Basic-Radieschen-Pesto Rezept.