Wer kennt und liebt sie nicht? Herzhafte Lasagne mit fruchtig-würziger Bolognese.
Sicherlich kann man Lasagne auch problemlos mit Käseersatz-Produkten, herstellen – dieses Rezept kommt aber komplett ohne veggie-Cheese aus und ist wirklich super easy. Allerdings solltest du etwas Zeit dafür einplanen, da die einzelnen Komponenten etwas brauchen, bis sie fertig sind. Perfekt also für einen Sonntag Nachmittag – so hast du Anfang der Woche gleich deinen Lunch parat.
Lasagne ist aber auch eine tolle Idee, wenn du beispielsweise bereits Bolognese vorgekocht hast und sie weiter verarbeiten möchtest. Andererseits kannst du auch mit diesem Rezept etwas mehr Bolognese kochen und diese dann portionsweise auf Vorrat einfrieren. #Meal Prep
Zutaten für eine mittlere Auflaufform:
Lasagneblätter
Zucchini
Karotten
Bolognese:
Sojagranulat
Karotten, Zwiebel
Passierte Tomaten
Knoblauch, Kreuzkümmel, Thymian, Oregano, Pfeffer, Brühe
Ricotta
Firm Tofu, Zitronensaft
Hefeflocken, Knoblauch, Pfeffer, Basilikum, Olivenöl
Bechamel-Sauce
Seidentofu
ungesüsste Pflanzenmilch, zB Soja oder Hafer
Tahini, 2-3 cl Gemüsebrühe, Maisstärke, Hefeflocken
Zubereitung:
Lasse das Sojagranulat in Gemüsebrühe nach Packungsangabe einweichen, meist zwischen 10-15 Minuten. Schnippel in der Zwischenzeit die Karotten, die Zwiebel und den Knoblauch. Wenn das Sojagranulat abgetropft ist, brate alles knusprig an und gib später die passierten Tomaten und einen Schuss Wasser hinzu. Schmecke es mit den Gewürzen ab und lasse es mindestens 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.
Anschliessend gehts zur Ricotta-Produktion, nach diesem Rezept: Einfach den Tofu mit den Fingern in einer Schüssel zerbröseln und mit den Gewürzen und einem Schuss Olivenöl sowie Zitronensaft vermengen. Lasse den Ricotta abgedeckt etwas im Kühlschrank ziehen.
Für die Bechamel-Sauce vermengst du den Seidentofu mit den anderen Zutaten im Blender und schmeckst sie ordentlich ab, dass ein lecker-cremiges Aroma entsteht.
Schneide nun den Zucchini in Streifen, raspele die Karotten und beginne die Lasagne in einer Auflaufform zusammen zu bauen:
Als unterste Schicht empfehle ich eine dünne Schicht Bolognese und dann eine Schicht Nudeln. Wenn die Nudeln nicht optimal in die Form passen, kannst du sie zurecht schneiden/brechen, sodass keine Lücken oder ungerade Ränder entstehen. Arbeite dich dann mit den weiteren Layern voran und wechsele die Saucen, Nudeln und Zuccini/Karotten gleichmässig ab. Als oberste Schicht wird die Bolognese circa fingerdick aufgetragen.
Decke nun die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die Lasagne bei 220° ca 40 Minuten im Ofen.
Nach der Backzeit entfernst du die Alufolie und gibt die Lasagne erneut auf Grillstufe 10-15 Minuten in den Ofen, damit eine leckere Kruste entsteht – hier bitte alle paar Minuten mal nachsehen, dass nichts anbrennt.
Wichtig: Vor dem Servieren sollte die Lasagne rund 15 Minuten abkühlen.
BUON APPETITO!
Hier gehts weiter zu 6 Gründen, warum Meal Prep einfach genial ist.
Hier gibts noch mehr Inspirationen in Sachen Pasta: Asiatische Reisnudeln oder Vollkorn-Nudeln mit Baby-Spinat.